Beiträge von MrF

    Bei mir sind es jetzt 5 Jahre und 4 Monate.
    Nach den vollständigen Laden an der heimischen Wallbox mit 3,4 kW und auch einen Nachladeversuch mit dem Notladeziegel habe ich jetzt folgende Anzeige: 100% voll - Elektrisch 61 km (statt 63 wie bisher) 2019er vFL PHEV - Klima und alles andere ist aus:
    akku61.jpg


    3% sind weg
    Hat das noch jemand?
    Sinkt das noch weiter?

    Zählt das schon unter etwas für die Garantieverlängerungsansprüche? (oder ab wann, würde es das?)

    Nun, ich lasse machen ...
    Bei meinem ehem. Hyundai-Händler, der jetzt nur noch Toyota-Händler ist:


    Schmiermittelpaket : 12,61
    90t km Service : 188,80
    Dichtring: 1,95
    Innenraumfilter : 21,60
    Bremsflüssigkeit : 13,12
    Kühlerfrostschutz : 1,16
    0W20 Öl (will ich) : 64,80
    Ölfilter : 8,90
    Luftfilter : 30,20

    macht: + 65,20 MWSt. dann gesamt: 408,34 €

    Mit dem Hinweis, dass die Starterbatterie ersetzt werden soll (hatten gerade keine da) - das macht dann meine freie Werkstatt beim Räderwechsel.

    Da es jetzt nur noch Toyota ist, wurde mein Hinweis, dass das Auto nur noch 62km Reichweite nach Volladung an meiner Wallbox anzeigt, mit "naja, der Akku wird auch älter" quittiert. (Beim Prius gab es zu jeder Durchsicht einen Akkucheck)

    also Kosten wie bei Hybride - aber mit einem PHEV von 2019

    Auch wenn wir hier schwer abschweifen- als gebürtiger Oberlausitzer

    Das hat mit sächsisch aber nichts mehr zu tun.
    Zurück zum Thema - kann man die Hyundai-Versicherungsverlängerung auch in Polen abschließen? ;)

    Immerhin hat Martin Luther mit der Bibelübersetzung ins Deutsche den Grundstock für das Hochdeutsche aus dem sächsischem Amtsdeutsch geschaffen.

    Somit sind wir doch alle ein bisschen sächsisch :)

    nu

    Könnt ihr zu den Bedingungen was sagen?

    Steht die real garant wegen billiger auch schlechter da?

    Nun, der freie Hyundai-Händler meinte, dass seine teure Garantie bei jeder Werkstatt einlösbar wäre, wogegen die preiswerte nur beim Hyundai-Vertragspartner ginge. bei der teuren könne er sofort Teile verbauen, bei der preiswerten müsste die Garantie erst mit Hyundai abgeklärt werden.


    Nun - es ist eh eine Versicherung für "Garantieschäden" - also fahre ich für die Ersparnis eben zu meiner Hyundai-Vertrags-Werkstatt und lasse die machen ...


    Ich hab sie abgeschlossen, weil meine Ladebuchse schon mal repariert wurde, das könnte ja noch mal kommen.


    Erst im Schadensfall weiß man, was wirklich Sache ist.

    Für unseren neuen Wagen (kein Hyundai), kostet die Garantie gut 1450€, für 3 Jahre bis 100tds km.

    Da ist Hyundai ja billig - mit den 465,- für 6-8. Jahr und der Staffelung über 100tds km - also je 20tds km 20%weniger und ab 140tds dann eben 40% der Teile

    rund 600 klingt nach 639,-
    das wäre die Anschlussgarantie Complett für Hyundai PKW (MKT100) der CG Car-Garantie Versicherungs AG aus Freibung


    die verlangen übrigens 416€ für 2 Jahre


    das Ganze wäre Vertragshändler/Werkstatt unabhängig, wurde mir gesagt.

    Es wurde mir von einem Hyundai-EU-Wagen-Händler, der kein Vertragshändler mehr ist, da er die Sachen mit Werbung und Verkaufsraumausstattung nicht mehr mitmachen wollte, angeboten.

    Die andere war vom Vertragshändler und der Real Garant by ZURICH (465,- für 3 Jahre)

    Bedingung: in den ersten 5 Jahren und das wars - ich hatte 83000 auf der Uhr und habe es 2 Monate vor Vollendung der 5 Jahre abgeschlossen.

    Hyundai Gifhorn hat mir für 3 Jahre Garantieverlängerung jetzt 540€ genannt.

    also mein Hyundai-Händler hat mir die

    Hyundai Promise Komplett- Anschlussgarantie Neuwagen für 3 Jahre für 390,76 netto = 465 Brutto verkauft


    Real Garant by ZURICH - Gruppenversicherungsvertrag - Versicherungsnehmer ist der Autohändler - ich bin die versicherte Person - RKV Hyundai Komplett - Neuwagen Reparaturkostenversicherung


    Du kannst maximal bei einem anderen Hyundai-Händler danach fragen.


    Natürlich muss ich wohl mein Auto dann auch zu dieser Werkstatt schaffen - aber es ist ja eh nur für Garantiefälle, also nicht bei Unfall oder Verschleiß ....


    Ist genau die, von der Tante Ju die Versicherungsbedingungen gepostet hat.