bei mir hatte der BC gestern 3,9 Liter angezeigt, und 3,9 Liter hat er auch verbraucht...Gut es war das erste Mal, Aber selbst bei einer Abweichung von 01 - 0,2 Liter ist der BC doch rel. genau..
Beiträge von Mattin
-
-
...so heute zum ersten Mal getankt.. nach exakt 1000 KM (war Zufall) - Nachgetankt wurden 38,8 (dabei wurden sogar 0,5 Liter nach dem ersten Kick der Benzinpistole zusätzlich nachgetankt)----
Also : 3,9 Liter auf 100 KM - Bin begeistert. -
Moin,
nur weil Du Paranoia hast, musst Du nicht glauben, dass sie nicht hinter Dir her sind!
Die Äggschbärdn vom ADAC wieder.......
Ein Funksignal einer Fernbedienung kann man "auffangen". Nützt aber nix da das ein "rollender" Code ist, der nach Betätigung ungültig wird.
Das Signal eines Keyless-Schlüssels hat nur eine Reichweite von weniger als 1m.
Man muss sich also mit der Klautechnik IN DER NÄHE befinden!
Der Unterschied zum Signal einer FFB ist, dass man den Keyless-Schlüssel durch das Schloss bzw. eine Art "Dummy" in seiner Nähe wecken kann. Mit der entsprechenden "Verlängerung" bekommt man dann das Auto auf. Aber fahren kann man dann noch nicht.
Ich habe es eben extra probiert: Ohne dass sich der Schlüssel IM Fahrzeug befindet, lässt sich der Ioniq NICHT STARTEN!!! Die Aussage von den ADAC-Typen (wenn man das Fahrzeug geöffnet hat, kann man es auch starten) ist also auch falsch!
Fazit: Das Signal einer FFB kann man leicht abfangen, es nützt aber nicht viel.
Das Signal eines Keyless-Schlüssels bekommt man nur, wenn man sich in seiner Nähe befindet. Mit dem passenden Equipment bekommt man so das Auto leicht(er) auf.
Abhilfe: Den Schlüssel nicht in der Nähe der Wohnungstür/einer Außenwand aufbewahren, dann kann nix passieren.Grüße
Torsten
PS: Das ist genau so eine Panikmache wie mit NFC-fähigen EC- und Kreditkarten... ich glaube, da machst du es dir ein wenig zu einfach ...
Heute noch von einem Fall einer Kollegin gehört, dessen Auto genau so gestohlen wurde. Leider weiß ich nicht, welches Auto, war aber bestimmt kein sehr preiswertes Auto (tippe aus BMW X5 /X3 oder Touareg von VW ..) . Jedenfalls wurde das Auto vor der Haustür gestohlen....Der ADAC ist doch normalerweise eher dafür bekannt, die Autofirmen zu decken.. wer erinnert sich nicht an die "glanzvollen" Pannenstatistiken der Modelle von Volkswagen? Hinterher musste der ADAC zugeben, dass die Statistiken gefälscht wurden..
Aber egal..
Ich bin überhaupt nicht panisch, aber den schönen Ioniq möchte ich mir nicht stehen lassen.. -
Kann man sehen wien Dachdecker. Meine Meinung. Ich habe es und finde es im Grunde nicht so schlecht.
Gruß
BertusDeshalb finde ich das System überflüssig.. Siehe Artikel unten, da die Signal aufgefangen werden und das Autos ohne Probleme geöffnet werden kann..(das Thema ist ja nicht neu..)
Das haben mittlerweile viele Autos, trotzdem.. für mich ist das unnötig, die Nachteile wiegen schwerer.. ( und ja, ich habe mir ein Etui gekauft, welches die Strahlung abhalten soll...
ABER: Weiß jemand, ob man die Keyless Funktion ganz abschalten kann ? In dem Artikel stand ja, dass man durch z.B. 2 maliges Drücken auf der FB , das permanente Senden des Signals ausschalten kann. Ist das beim IONIQ auch möglich?
Keyless-Schließsysteme: So schützen Sie sich vor AutodiebstahlKeyless-Systeme zum Öffnen des Autos sind bequem: Der Fahrer braucht keinen Schlüssel ins Schloss zu stücken, die Tür geht auf, sobald er sich nähert. Doch…www.gmx.net -
Hallo zusammen
wie ich schon mal mitgeteilt habe, bin ich von der Ausstattung des Fahrzeugs sehr überrascht, vor allem, wenn man den Preis für solch ein innovatives Auto berücksichtigt.
Ich habe einmal ein wenig zum Infinity Audio System recherchiert:
Ich bin mit der Anlage sehr, sehr zufrieden. Man darf aber nicht vergessen, dass es keine Heimanlage ist.Aber das Sound System im Ioniq ist SERIENMÄSSIG (im Style bzw. Premium), hat 315 Watt und ich finde das System klasse (wie das gesamte Auto).
Anbei die Details des Infinity Systems:
https://www.infinityspeakers.com/automotive-hyundai.html
Quick Specs
- 315 W Amplified Power
- 8 Premium Speakers
- 7 Active Channels
- Technology Clari-Fi™
-
Hallo zusammen, habe den Style und wie ich finde, hat dieser eine hervorragende Ausstattung.
Wenn man bedenkt, dass aber der Trend bereits 2 Zonen Klima , Radio, Lederlenkrad, Spurhalteassistent und Geschwindigkeitsregelanlage hat, dann würde auch der Trend reichen.
Was ich persönlich wollte, war ein Schiebedach und eine Soundanlage.
Aber das konnte ich mir nicht aussuchen, da das Auto ein Jahreswagen war. Hatte Glück und der mir angebotene Jahreswagen hatte genau das.
Trotzdem : Der Trend reicht aus meiner Sicht ... Und hat eine funktionale Funk FB und keine überflüssige Keyless Go...Das finde ich überflüssig wie einen Kropf.. -
ich finde , keyless go ist überflüssig. Eine funk-fb tut es genauso. Ob ich nun einmal den knopf an einer normalen fb oder wie jetzt, den knopf an fahrer oder beifahrertür betätige ist völlig egal. Und ob ich zum starten den schlüssel ordentlich in das zündschloss stecke oder ob der schlüssel nun in der mittelkonsole unordentlich herumfliegt ( oder eben unbequem in der hosentasche habe... ) ... auch egal. Ich empfand das früher besser. Der grösste nachteil ist, dass nun das Auto einen zusätzlichen Schutz in form eines alukaschierten schlüsselanhängers benötigt, damit der wagen nicht gestohlen wird. ... ganz ehrlich ... keyless go ist käse . In meinen Augen..der ioniq ist aber ein super auto. Da gibt es nichts zu meckern... bin froh, dass ich mir dieses auto gekauft habe..
-
… Danke stimmt, Du hattest darüber bereits geschrieben...
Ich habe mir jetzt das Set der Weathertech gekauft.
Nichts ist perfekt, an dieser Weathertech vermisse ich den blauen Streifen.. Aber egal. Die Matten sehen sehr hochwertig aus und passen somit ideal zu dem schönen, hochwertigen Ioniq...
Die Matte für den Kofferraum habe ich auch gekauft, aber eine günstige... in den Kofferraum schaut man ja nicht sofort..
https://www.amazon.de/dp/B0771X7MSG/ref=pe_3044161_185740101_TE_item* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit diesen Matten?
https://www.weathertecheurope.…id/floorliner-digitalfit/Diese sind "angeblich" laservermessen und passen optimal in den schönen Hyundai... Das soll es doch wert sein...
Ich habe momentan Textilmatten, die mir bei Übergabe des Wagens mitgegeben wurden. Diese sind nicht schlecht. Aber im Winter sehr wahrscheinlich ungeeignet.
Ansonsten Azuga (da stört mich das ungeteilte Stück für den hinteren Fußraum).
Oder eben die originalen. -
Hallo Timo, vielen dank, ich habe mir in der Zwischenzeit Winterreifen gekauft, auf Original Hyundai Felgen …
Aber .. Bin total begeistert von meinem Auto. So leise, die Qualität top. Das Auto war allerdings ein Jahreswagen..