Beiträge von revolt

    Hast du dazu einen Link?


    Wenn man danach googelt, heisst es eigentlich, dass beim unverschuldeten Unfall ein gleichwertiger Wagen bezahlt wird. Ausnahmen gibt es wohl bei Nobelkarossen/Sportwagen.


    Mit einer Klasse kleiner könnte man dann höchstens Diskussionen aus den Weg gehen.

    Der Mietwagen muss von der gegnerischen Versicherung aber anscheinend auch nicht uneingeschränkt bezahlt werden, auch nicht wenn keine Teilschuld besteht. Wir haben gerade so einen Fall in der Familie. Da muss die Versicherung wohl den Wagen nur zahlen bis das Gutachten erstellt wurde und dann wieder während der Reparaturzeit in der Werkstatt. Wenn die Versicherung sich dazwischen Zeit nimmt mit der Prüfung und Freigabe zur Reparatur zahlt man selbst. Auch hier läuft alles über Anwalt.

    Alles ganz seltsam in meinen Augen.


    Bei einem Totalschaden kann es aber auch wieder anders sein.

    Interessant. Dann frage ich mich, wie der alte Filter, der ja dabei getauscht wurde, aussah. Das wäre Timo doch aufgefallen, wenn der doppelt so hoch gewesen wäre. Davon schreibt er aber nichts.

    Es sei denn da war auch davor schon der falsche Typ drin :/

    Grundsätzlich ist es also sinnvoll, dass sich die Umluftfunktion von selbst wieder deaktiviert. Ich muss sagen, dass ich nach dem Einschalten im Stau, in Baustellen etc. oft hinterher auch gar nicht mehr daran denke diese wieder auszuschalten.


    Hab jetzt auch mal drauf geachtet. Nach höchstens 10 Minuten schaltet sich das bei meinem HEV vFL wieder ab.

    Willkommen im Forum, Timo.


    Für den Austausch benötigst du kein Werkzeug. Hier findest du eine Videoanleitung:

    Am Schnellsten geht es, wenn man den Admins über die Funktion "Inhalt melden" am Beitrag eine Nachricht schreibt, idealer Weise darin gleich noch die richtige Rubrik angeben.

    Dann wird das normalerweise in ein bis zwei Tagen verschoben.

    Autos sieht man auf dem Bild auch sehr wenige. Ich vermute, dass da hauptsächlich zu den Stoßzeiten richtig was los ist. Und da macht sich eine Spur weniger pro Richtung, falls diese zum Radweg wurde, natürlich schon bemerkbar. Oder war es dort vorher schon zweispurig und jetzt nur etwas enger?