Beiträge von revolt

    Beim Kia meiner Frau war der Pollenfilter zuletzt auch mit ca, 80 Euro netto auf der KVA. Davon waren (meiner Erinnerung nach) 35 Euro Material- und 45 Euro Einbaukosten.


    Als ich sagte, dass ich das selbst erledige und mich das 15 Euro für den Aktivkohlefilter und 5 Minuten für den Einbau kostet, meinte die Serviceberaterin das könne bei Problemen im Zweifel die Garantie kosten, wenn der Tausch nicht nachgewiesen werden kann.


    Nachdem ich darauf hinwies, dass ich das bei meinen Autos schon seit ein paar Jahren selbst erledige und bisher keine Werkstatt damit ein Problem hatte, wurde der Punkt "ausnahmsweise" wieder aus dem Auftrag genommen.

    Ich hatte schon einen solchen Garantiefall und es lief völlig problemlos ab. Die Real Garant wurde vom Autohaus sogar gelobt, weil mit denen die Zusammenarbeit immer so einfach ist.


    Siehe RE: Heckklappe Dämpfer tauschen

    Heute wollte ich dort die Anschlussversicherung abschließen, wurde aber leider nicht angenommen, da das Fahrzeug dort nicht gekauft wurde

    Das versteh ich nicht. Bin ebenfalls über einen Händler bei der Real Garant versichert, hatte das Auto aber bei einem anderen Händler erworben. Beide sind kleinere Hyundai-Autohäuser und gehören auch nicht zu einer Händlerkette.


    Siehe auch RE: Garantieverlängerung

    Bei mir funktionieren seit ein paar Wochen schon die Live-Dienste nicht mehr. Ist das ein allgemeines Problem?


    Da es inzwischen über Android-Auto genug alternative Apps gibt, hab ich mich bisher nicht groß darum gekümmert und zwischendurch nur mal einen Softreset gemacht (über den Resetbutton im Loch links neben den Tasten des HEV vFl). Das brachte nichts.


    Heute hab ich das dann nochmal richtig in Angriff genommen, den WLAN-Stick auf Funktion mit einem anderen Gerät getestet, den Ioniq auch mal mit dem Hotspot des Handys verbunden anstatt mit dem Stick und zuletzt nochmal einen Softreset gemacht. Es half alles nichts.