Beiträge von revolt

    Wenn man danach googelt wird vom Laden bei angeklemmter Batterie abgeraten. Beispiel:


    "Auf die Frage, ob sich eine Autobatterie ohne Abklemmen laden lässt, antworten wir lieber mit: besser nicht. Zwar besteht bei Ladegeräten mit Mikroprozessoren die Möglichkeit, die Batterie nicht abzuklemmen. Um jedoch die Bordelektronik zu schützen, raten wir davon ab, eine angeschlossene Autobatterie aufzuladen."


    Quelle: Autobatterie laden im eingebauten Zustand - heycar

    Das Geld, das ich mit E10 gespart habe, geb ich halt jetzt zum Teil wieder dafür aus, die mutmaßlichen Verkokelungen loszuwerden. ;)


    Wenn der Motor darüber hinaus auch noch ruhiger und sparsamer läuft wäre das perfekt. Wahrscheinlich aber am Ende nicht messbar und eher eine subjektive Wahrnehmung.

    Ich denke, am Ende ist es das selbe Zeug wie der Reiniger für die Injektoren, nur konzentrierter. Was sich auch im Preis widerspiegelt.

    Stimmt, teilweise kostet der Systemreiniger doppelt so viel, also um die 20 Euro. Habe ihn dann aber bei eBay im 3er-Pack für knapp 10 Euro pro Flasche entdeckt und mal zugeschlagen. Werde den dann testweise einmal im Jahr zugeben.


    Bei ebay: https://www.ebay.de/itm/362870…et_ver=artemis&media=COPY


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bi-Xenon gibts beim Ioniq nicht. Abblend- und Fernlicht kommen aus derselben Lichtquelle, die Umschaltung erfolgt über eine mechanische Blende.


    Bi-Xenon würde bedeuten, daß es für Abblend- und Fernlicht jeweils eigene Xenon-Brenner gäbe.


    PS: das "Spar-Xenon" ohne Reinigungsanlage und automatische LWR hat 25 Watt. 35 Watt wäre normales Xenon, das gibts beim Ioniq nicht.

    Bist du dir damit wirklich sicher? Google gibt dazu eine andere Definition. Und warum sollte Hyundai den Scheinwerfer Bi-Xenon nennen wenn er keiner ist?


    "Der Unterschied zwischen Xenon und Bi-Xenon ist, dass bei Xenon-Scheinwerfern eine zusätzliche Halogenlampe für Fernlicht und Lichthupe verbaut wird. Denn Xenon-Lampen erzeugen nur das Abblendlicht. Bi-Xenon-Scheinwerfer kommen dagegen ohne Halogenlampe aus, denn sie liefern sowohl Abblend- als auch Fernlicht."

    ...

    "Anders gesagt: Bei einem Bi-Xenon-Scheinwerfer produziert eine einzige Lichtquelle zwei verschiedene Arten von Licht – ein leicht abgedunkeltes und ein kräftiges."


    Quelle:

    https://www.mobile.de/magazin/artikel/bi-xenon-scheinwerfer-was-ist-das-und-was-koennen-sie

    Habe von Instadrive letzte Woche eine Mail bekommen, dass sie mir aktuell wegen der fallenden Quotenerlöse eine Sofortauszahlung von 165 Euro anbieten können. Alternativ könne ich abwarten, ob der Markt sich wieder erholt und zu einem späteren Zeitpunkt evtl. mehr bekommen.


    Bin jetzt am überlegen, ob ich mich mit den 165 Euro begnüge - oder abwarte und riskiere, am Ende noch weniger ausgezahlt zu bekommen. Es geht hier um die Quote für den Kia EV meiner Frau.

    Komme gerade vom Urlaub in den Niederlanden zurück.


    Witzig, dass in Holland das E10 der Standard zu sein scheint. Will man E5 muss man jedenfalls bei Shell zum V-Power greifen. Dabei kostet aber schon das E10 ca. 20-25 Cent mehr pro Liter im Vergleich zu Deutschland.


    Ob das Thema bei den Holländer auch diskutiert wird? Ich denke nicht. 8)


    Screenshot_20230719_101838.jpg

    Naja, alle Pkw seit 2012 können E10 bedenkenlos tanken. Das macht mittlerweile 90% aller Fahrzeuge aus. Die restlichen 10% würde ich jetzt nicht gerade mit "viele" bezeichnen. ;)