Der, dessen Name nicht genannt werden darf, ist wohl der, welcher knapp an der Insolvenz vorbeigeschrammt ist, weil er zu hohe Mieten bezahlen musste?
Ich muss zugeben, ich dachte nur an die Lebensmitteldiscounter. Aber jetzt ist alles klar!
Der, dessen Name nicht genannt werden darf, ist wohl der, welcher knapp an der Insolvenz vorbeigeschrammt ist, weil er zu hohe Mieten bezahlen musste?
Ich muss zugeben, ich dachte nur an die Lebensmitteldiscounter. Aber jetzt ist alles klar!
womit man den IONIQ im reinen Benzinermodus laufen lassen kann. Ist eigentlich nur für Messungen gedacht, hilft aber auch, falls mal etwas mit der Hybridbatterie sein sollte.
Starten lässt sich der Ioniq aber meines Wissens nur über das Hybridsystem, oder?
Vielen dank für die erste Übersicht der Sensoren.
Da sind einige dabei (z:B. Sitzbelegungserkennung) an die ich gar nicht gedacht hätte, obwohl diese sogar mein alter i30 schon hatte.
Das Hyundai Logo vom Schnee befreit (Kamera war frei...)
Ach, dann ist dort die Kamera unten und nicht beim Rückspiegel? Kommt mir ja etwas tief vor. Ich dachte dort wäre nur das Radar für den Notbremsassistenten.
Wer soll da noch durchblicken. Es wird wirklich aller höchste Zeit für eine kleine Übersicht.
Hat sich schon jemand die Mühe gemacht und kann es hier noch einstellen? Vielleicht ist ja ein Grafiker unter uns oder einer der IT-Profis?
Hey ich habe letztens eine passende Wanne beim Discounter mit den 3 Buchstaben für 20€ gekauft
Mensch Stefan, Discounter mit DREI Buchstaben?
Lässt mich suchen und suchen. Unsere hier haben alle 4 bis 5 (Aldi, Lidl, Netto, Penny...). Meinst du vielleicht HIT? Sowas gibt es bei uns im Süden wohl nicht.
Mist, das haben die in Korea bei meinem wohl völlig vergessen.
Ich meine: ich habe einen Premium, aber die lebende Alarmanlage im Kofferraum wurde nicht mit ausgeliefert! Also echt!
Werde mich am Montag gleich mal beim Händler beschweren und um einen Preisnachlass bestehen, da eine zugesicherte Eigenschaft fehlt.
Meines Wissens ermöglichen dieses noch den schlüssellosen Zugang zu den vorderen Türen UND auch der Heckklappe. Toll ist auch, dass die angeklappten Seitenspiegel sich schon mal entklappen, wenn man darauf zugeht und die Hilfsleuchten angehen (unten am Seitenspiegel und am Türschloss), so dass man sich im Dunkeln super zurechtfindet.
Auf den Schlüsseln werden aber keine persönlichen Einstellungen gespeichert, wie z.B. die Sitzeinstellung, Radiosender oder Navigationsziele.
angebrachter Kamera in der Front funktioniert, welche beim Ioniq nicht vorhanden ist.
Meines Wissens gibt es eine Kamera an der Frontscheibe hinterm Rückspiegel, die der Spurhalteassistent und der Notbremsassistent nutzen. Wäre also durchaus denkbar, diese auch noch für die Verkehrszeichenerkennung einzusetzen.
Ich werde mir demnächst mal eine Übersicht anlegen, wo Sensoren und Kameras angebracht sind und wofür diese dienen. Erstens um diese Stellen besonders sauber zu halten und auch um bei Störungen schneller z.B. den dazugehörigen Sensor prüfen zu können. Steht zwar alles im Handbuch, aber eben sehr verstreut.
Hab mal ein Bild des Kraftstoffverbrauchs und Elektroanteils über 30 Minuten angehängt, wo man sehr schön sehen kann, wie der Ioniq immer wieder im EV-Modus fährt.
Die Strecke war vom Büro nach Hause also hauptsächlich Autobahn. Bild ist leider etwas unscharf - man sollte das besser nicht während der Fahrt machen.
Mein Händler meinte übrigens, dass der Benziner sich erst bei etwa 5000 km bis zum endgültigen Verbrauch eingefahren hat und dieser noch merklich runtergehen wird.
Seltsam, momentan zeigt MVG kein Zubehör für den Ioniq mehr an, also auch nicht die Halterung für den Fahrradträger und der dazugehörige Elektrobausatz.
Im Testbericht des ADAC zum Ioniq steht auf Seite 7 geschrieben:
Zitat von ADACErgänzt wird das Sicherheitspaket durch einen Spurhalteassistenten und eine Verkehrszeichenerkennung.
Meiner Meinung bzw. Erfahrung nach gibt es im Ioniq keine "aktive" Verkehrszeichenerkennung (über ein Kamerasystem). Es wird lediglich angezeigt, was auf den Karten hinterlegt ist (wie bei vielen anderen Navis auch).
Ich hatte es jedenfalls schon öfters, dass Geschwindigkeitsangaben nicht zutrafen oder ich an einem gut ablesbaren Verkehrszeichen direkt am Straßenrand bei Tageslicht vorbeifuhr, die Anzeige im Ioniq aber nicht entsprechend korrigiert wurde.
Ich gehe deshalb davon aus, dass der ADAC mit der Angabe falsch liegt. Eure Erfahrung?