Beiträge von revolt

    Hat schon mal jemand die Intervallfunktion des Scheibenwischers getestet?


    Diese scheint ja gekoppelt zu sein mit der AUTO-Funktion, was ich etwas seltsam finde. Wieso wird denn in der AUTO-Funktion nicht auch das erforderliche Intervall automatisch ermittelt?


    Die einstellbare Intervallschaltung würde doch besser zu einer zusätzlichen manuellen Stufe (vor den beiden Stufen 1 und 2 mit festem Intervall) passen. ?(


    Aber vielleicht ist das auch bei der AUTO-Funktion so üblich. Ich habe bisher nur Wagen ohne AUTO-Wischerschaltung gefahren.

    Heute morgen bei einer Einkaufsfahrt, das Abblendlicht war aus, habe ich noch mal angehalten und geschaut, was das Tagfahrlicht macht:
    es war deutlich erkennbar AN! Vielleicht hatte ich das letzte Mal doch Tomaten vor den Augen?! 8|


    Laut Betriebsanleitung schaltet sich das Tagfahrlicht automatisch an, sobald der Motor läuft und das Abblendlicht aus ist. D.h. es müsste egal sein, ob ich tatsächlich fahre und auch egal, ob ich die Beleuchtung auf AUS oder AUTO stehen habe. Auch bei AUS müsste das Tagfahrlicht nach meinem Verständnis angehen, da diese Funktion nicht direkt ein- oder ausgeschaltet werden kann.

    btw... Für Alle die auf meinen Verbrauch starren

    Also es ist auch Winter und saukalt und du bist mit diesem Verbrauch nicht alleine. ;)


    Bei mir waren es nach dem ersten Tanken 5,72 Liter (errechnet, laut Anzeige 5,6 l) und momentan zeigt die Anzeige sogar 5,9 Liter an.


    Ich finde - vor allem in der Einfahrphase - sollte man nicht nur auf minimalsten Verbrauch achten. Das Autofahren soll ja auch noch etwas Spaß machen und ich will das Fahrverhalten in unterschiedlichen Situationen kennenlernen. :)

    Die "auto, motor und sport" (AMS) hat in der aktuellen Ausgabe 02/2017 einen Artikel zu den momentanen Lieferzeiten von Verbrennern und E-Autos/Hybride veröffentlicht. Damit ihr sehen könnt, dass die Lieferzeiten bei den Ioniq (modellabhängig ca. 3-4 Monate?) nichts Besonderes sind hier mal die Zahlen der AMS bei den "E-Autos und Hybriden" (ich habe nach Herstellern zusammengefasst und nicht mehr nach einzelnen Modellen unterschieden):


    Marke Lieferzeit in Monaten
    Audi 9
    BMW 5
    Ford 3
    Mitsubishi 6
    Nissan 3 bis 5
    Peugeot 6 bis 7
    Renault 3 bis 4
    VW 2 bis 4

    Ich frag mich, inwieweit die zu hoch angezeigte Geschwindigkeit bei allen PKW sich auf die Anzeige der zurückgelegten Kilometer und am Ende auch auf den errechneten Verbrauch auswirken. :huh:

    Das stimmt, Stefan. Bei meinem i30 war die Abweichung sogar noch etwas höher.


    Zur Theorie mal folgendes:


    Tacho zeigt zur Sicherheit höhere Geschwindigkeit an


    Zu den Ungenauigkeiten kommt es, weil das Fahrtempo anhand der Drehzahl der Antriebswelle oder der Räder bestimmt wird. Da sich der Tacho an einer fixen Radgröße orientiert, die Profiltiefe und der Luftdruck eines Reifens aber variieren, kommt es zu Ungenauigkeiten, erläutert der TÜV Nord. Außerdem sei jeder Tacho sicherheitshalber so eingestellt, dass er etwas mehr als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigt, aber niemals weniger. Die Abweichung nach oben darf maximal zehn Prozent plus 4 km/h betragen.


    Gruß Bernd

    Hab mal getestet, wie weit sich die Anzeige der Geschwindigkeit meines Ioniq von der tatsächlich gefahrenen unterscheidet. Habe dazu DigiHUD auf meinem Smartphone laufen lassen.


    Ioniq 70 km/h - 65 km/h laut App


    Ioniq 130 km/h - 122 km/h laut App