Beiträge von revolt

    Ich habe nun auch mal geschaut und genau die gleichen Versionsangaben in den ersten vier Punkten.


    Bei mir wurde nichts getauscht und mein Händler hat dazu auch noch keine Infos.


    Aber wenn es ein Hardwareproblem ist (Bluetoothfehler) kann es auch sein, dass sich nach dem Tausch die Versionsangaben gar nicht ändern, oder?

    Schön wär's aber das ist leider nicht vorgesehen. :/


    In den FAQ der Updateseiten steht auch:


    Im Rahmen des Hyundai MapCare™ Service wird das Update durch einen Händler vorgenommen. Er stellt als erstes sicher, dass Ihr Fahrzeug für das Programm geeignet ist und kann dann das Update vornehmen. Der gesamte Aufwand ist für Sie kostenlos.


    Das Hyundai MapCare™ Programm beinhaltet maximal 4 Karten-Updates bis Ende des 5. Fahrzeugjahres.

    Die Lenkung ist mir auf der Landstraße zu weich abgestimmt.

    Ist mir auch schon aufgefallen, Stefan, dass der Ioniq etwas anders beim Lenken reagiert als mein i30, der sehr direkt zu lenken war. Mein vorletzter Wagen, ein Nissan Primera, der hatte eine auffällig indirekte Lenkung. Da war der i30 eine richtige Wohltat.


    Beim Ioniq ist es wieder anders. Da habe ich das Gefühl, dass die Elektronik mehr reinspielt. Das stört mich allerdings bisher nicht und ich denke das ist wie immer auch etwas Gewöhnungssache.

    Ich habe mit Waschanlagen selber schlechte Erfahrungen gemacht von wegen Micro-Kratzern im Lack.

    Hier wiederum hat die Farbei weiß Vorteile. Man sieht zwar Schmutz besser, Kratzer hingegen fallen aus der Ferne kaum auf.

    Bisher war ich ein ausgesprochener Autowäschemuffel. Mein dunkelgrauer zweckmäßiger i30 hat eigentlich auch so immer gut ausgesehen. :D
    Er stand im Freien und Wind und Wetter haben ihn für meine Begriffe sauber genug gehalten. Höchstens ein- bis zweimal im Jahr gönnte ich ihm eine Angebots-Wäsche in einer Waschanlage.


    Jetzt steht aber der Ioniq in unserer Garage. Anmutig, schön - und strahlendWEISS! Wenn der Dreck nicht wäre, den man jetzt plötzlich so deutlich sieht, vor allem hinten.


    Weiß ist ja DIE Farbe beim Ioniq. Deshalb die Frage: was macht ihr, um euren neuen Liebling sauber zu halten? Nichts? Waschanlage oder gar Waschstraße? Einfach oder Premium?


    Ich habe schon mal geschaut, ob es sowas wie eine bezahlbare Autowäscheflat bei uns im Raum HN - Stuttgart gibt. Da sieht es schlecht aus. Mehr wie 150 Euro/Jahr möchte ich auch nicht ausgeben. Gerne deutlich weniger.


    Dann gibt es die Wash-App, wo sich bis zu 20% pro Wäsche sparen lassen. Nicht schlecht aber auch nicht perfekt. Vorteil aber: sehr viele Waschanlagen machen da deutschlandweit mit. Ähnliche Angebote gibt es von einzelnen Autowäscheanbietern mit Aufladekarte. Um so höher der Ladebetrag, um so mehr Bonus.


    Das Beste was ich (für mich) bisher fand was am Ende die Seite Waschpakete.de. Da bekommt man bei vielen Anbietern wie Aral und Co. Premiumwäschen zwischen etwa 5 und 8 Euro (50 % und mehr Rabatt), wenn man gleich ein Paket mit 5 oder 10 Wäschen bestellt. Und das Gute ist, dass man eine erste Testwäsche ebenfalls zum günstigen Probierpreis bekommt. Ich denke ich werde dieses Angebot mal testen. D.h. für 10 Premiumwäschen mit allem drum und dran bei einer Tankstelle in meiner Nähe (Unterbodenreinigung, Versiegelung und Felgenwäsche) zahle ich 69 Euro. Einzige Bedingung: es muss innerhalb eines Jahres eingelöst werden. Aber alle 5 Wochen eine Wäsche wären für den Preis für mich völlig ok.


    Wie steht ihr zu diesem Thema?

    Aber mein Problem ist doch, dass WEDER Abblendlicht NOCH Tagfahrlicht angingen, obwohl die Lichtverhältnisse das erforderten. Jedenfalls hatten die meisten mir entgegen kommenden Wagen das Licht im düsteren Nebel an und ich hätte es früher auch aktiviert gehabt (manuell das Abblendlicht, da ich kein Tagfahrlicht am i30 hatte).


    Deshalb noch mal: ich dachte immer, dass das Tagfahrlicht immer an ist bis sich das Abblendlicht bei AUTO einschaltet (bzw. manuell eingeschaltet wird). Ist das nicht so?