Wenn die 2 Jahre Hyundai Promise Gewährleistung eine Baugruppengarantie sind, bist du vor kostenspieliegen Reparaturen in der Zeit ja einigermaßen abgesichert. Und auf die Hochvoltbatterie gibt es ja auch 8 Jahre Garantie, also noch für ca. ein Jahr.
Wenn du dann im Preis noch etwas machen kannst, dann kann man sich einen Kauf schon überlegen. Das von dir bei mobile.de verlinkte Ioniq-Modell hat übrigens die Style-Ausstattung. Umfangreicher wäre ein Premium-Modell. Als dritte, einfachste Ausstattung gibt es noch die Trend-Reihe. Sind alle ok, aber man muss das beim Preis berücksichtigen.
Ich fahre unseren HEV inzwischen seit knapp 8 Jahren und über 125.000 km mit Freude und bisher waren keine außergewöhnlichen Reparaturen fällig.
Die oben genannten Nachteile "schlechte Qualität des Teppichbodens" und "schlechte Sicht nach vorne" kann ich eigentlich nicht bestätigen. Wobei ich, wie wohl die meisten, Bodenmatten verwende. Aber auch der Original Teppich ist bei uns nach all den Jahren noch in gutem Zustand.
Was die Sicht betrifft, würde ich sagen, dass die in die andere Richtung, also nach hinten, nicht gut ist. Doch dafür hat man ja zwei Seitenspiegel und die Rückfahrkamera.