Der Messbereich vom Ioniq-Peilstab ist auch aus Plastik. Ich überlege mir jetzt gerade ernsthaft, ob ich mir nicht vorsorglich einen anderen Peilstab, ohne Kunststoffendstück besorgen sollte...
Der Bezug wird im letzten Satz hergestellt.
Der Messbereich vom Ioniq-Peilstab ist auch aus Plastik. Ich überlege mir jetzt gerade ernsthaft, ob ich mir nicht vorsorglich einen anderen Peilstab, ohne Kunststoffendstück besorgen sollte...
Der Bezug wird im letzten Satz hergestellt.
Mein Beitrag bei der HUK24 wird 2025 bei Unfallfreiheit um 116,44 Euro auf stolze 549,11 Euro steigen. Allerdings habe ich bei der Telematik diesmal nur 25% Rabatt geschafft, letztes Jahr waren es noch 28%.
Vielleicht sollte ich doch mal darüber nachdenken, auf teure Extras wie Rabattretter und geringe Selbstbeteiligungen zu verzichten.
Alles anzeigenMoin,
man muss sich ja nicht "monatelang damit beschäftigen".
Ab und zu mal gucken was gezahlt wird und dann im (vermeintlich
) passenden Moment beantragen.
Weniger wird es sicher nicht, höchstens mehr.....
Grüße
Torsten
Was ist denn jetzt eigentlich bei dir am Ende für 2024 ausbezahlt worden?
Auf dem Aufkleber im Türrahmen steht für normal Beladung 2,5 At.
Tatsächlich? Dachte diese Einheit (Atü) wurde vor Jahrzehnten schon durch bar ersetzt.
Möchte mich hier nicht eigentlich politisch äußern
Dann lass es am Besten. Auch wenn mich die Politik der Grünen inzwischen auch extrem nervt sind sie weder eine Sekte noch eine NGO.
Und wer sich so hetzerisch äußert steht wahrscheinlich einer anderen Partei nahe, die jedenfalls für mich alles andere als eine Alternative wäre.
Das würde bei mir zutreffen. Den Räderwechsel mache ich zuhause selbst und fahre anschließend immer die selbst Strecke zur Probe. Wir leben auf dem Land, d.h. einspurige Straßen und wenig Verkehr. Die Erkennung erfolgt dann relativ schnell.
Mehr als 3 km musste ich bisher noch nicht fahren, damit sie erkannt werden.
Vielleicht dauert es ja länger, wenn die Räder noch nicht montiert waren und erstmals erkannt werden müssen.
Es geht hier halt um Kompletträder. Und der Ur-Ioniq wird seit 2 Jahren nicht mehr gebaut.
Könnte mir vorstellen, dass diejenigen die hier mitlesen bereits zusätzlich Winterräder auf Felgen besitzen oder sich für Ganzjahresreifen entschieden haben.
Das Update hat meines Erachtens nichts mit der Garantiezeit zu tun.
Wenn der Wagen auch danach noch zum Vertragshändler zwecks Wartung gebracht wird, warum sollte er den Updateservice nicht weiterhin im Rahmen der Inspektion kostenlos mit erledigen?