Beiträge von Vasco

    Hallo,

    Ich hatte vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem bei meinem IONIQ Plug-In: Nachdem ich das Ladekabel anschloss, versuchte der Wagen 2-3x vergeblich das eingesteckte Ladekabel im Ladeport zu verriegeln (was man auch deutlich hören konnte) und verweigerte anschliessend den Ladevorgang. Ich habe mir damit beholfen, dass ich unter der Motorhaube ein paar Mal an der Notentriegelung des Ladeports zog und das Ladekabel anschliessend neu einsteckte. Anschliessend konnte ich den Wagen normal laden. Das gleiche Problem trat dann 2 Tage später wieder auf und ich zog wieder ein paar Mal an der Notentriegelung und seither ist das Problem nicht mehr aufgetreten ...

    MfG aus Luxemburg,

    Vasco

    Hallo Paul,


    Ich habe die Spritzer im Motorraum bei meinem Facelift PHEV auch festgestellt, konnte aber die Ursache bisher noch nicht nicht genau bestimmen. Ich war mir auch nicht sicher, ob die Flecken eventuell schon bei der Auslieferung des Wagens im Januar 2020 vorhanden waren ...


    N.B.: Ich versuche demnächst auch ein Photo im Forum einzustellen; bei meinem Wagen sieht es auf jeden Fall auch so ähnlich aus wie auf Deinem Bild.


    MfG aus Luxemburg,
    Nico

    Auf jeden Fall funktioniert das System einwandfrei: Ich habe am Wochende testweise den Reifendruck abwechselnd an jedem Reifen um 0,2 bar erhöht und nach ein paar 100 Metern Fahrt wurde der neue Reifendruck am richtigen Rad korrekt angewiesen. Eine andere Frage die sich mir jetzt noch stellt ist folgende: Woran erkennt der Bordcomputer den richtigen Reifendruck? Verschiedene Fahrer hier im Forum fahren den Ioniq mit 2,5 bar Reifendruck (so wie ich ...) andere jedoch mit 2,8 bar. Da das System nicht auf einen bestimmten Druck manuell initialisiert wird, vermute ich, dass es nur eine Abweichung eines Reifen in Bezug auf die 3 anderen meldet ...

    Hallo zusammen,


    Ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage zu der Funktionsweise der Reifendrucksensoren: Woran erkennt der Ioniq wo welches Rad (bzw. Luftdrucksensor) montiert ist? Ich habe beim Kauf meines Ioniq Facelift einen Satz Winterräder mit Felgen dazugekauft. Bei der Übergabe des Autos, Anfang Januar, waren die Winterräder montiert. Ich habe nun die Räder gewechselt und die Sommerräder montiert. Die neuen Sensoren wurden automatisch erkannt und der Lufdruckt nach ein paar Hundert Metern Fahrt korrekt angezeigt. Jetzt meine Frage: wie erkennt das System ob ein bestimmter Reifen z. B. vorne links oder aber hinten rechts montiert ist? Die 4 Reifen wurden ja <<en bloc>>, also alle 4 Reifen gleichzeitig getauscht, ohne dass der Wagen zwischendurch bewegt wurde ...


    MfG aus Luxemburg,
    Vasco

    Hallo « herrlich »,


    Welchen Ioniq fährst Du (HEV, PHEV oder EV)?
    Ich fahre seit Anfang des Jahres einen Ioniq Plug-In (Facelift) und wollte wissen wie die Verkehrszeichenerkennung eingeschaltet wird.
    In Luxemburg/Belgien gibt es andere Ausstattungspakete als in Deutschland: ich hatte mich für die « Shine » Ausführung entschieden, welche über mehr Features verfügt als die « Feel » Ausführung, bin mir aber nicht sicher ob sie über eine Verkehrszeichenerkennung verfügt. Blue-Link ist in Luxemburg/Belgien übrigens auch noch nicht verfügbar ...


    MfG aus Luxemburg,

    Hallo Kami0612,


    Ich fahre seit einem knappen Monat das Ioniq-Facelift als PHEV und habe mir diese Frage auch gestellt. Ich habe nun in meiner (französischsprachigen) Gebrauchsanweisung nachgesehen und eine Erklärung gefunden (EV-Modus dürfte ja klar sein ...):


    - Im HYBRID-Modus wird der aktuelle Batterie-Ladestand, durch Einschalten des Verbrenners, aufrechterhalten. Diese Einstellung ist also sinnvoll, wenn man gegen Fahrtende noch den rein elektrischen Fahrbetrieb nutzen möchte.


    - Im AUTO-Modus entscheidet das Fahrzeug eigenmächtig (je nach Fahrsituation: Bergauffahrt, Autobahnfart, Stadttfahrt ...) ob ein elektrischer Betrieb oder aber ein Betrieb mit Verbrenner ökonomisch sinnvoller ist.In dieser Betriebsart wird der aktuelle Batterie-Ladestand also abnehmen, aber nicht so schnell wie im rein elektrischen Betrieb ...


    MfG aus Luxemburg,


    Vasco