Moin,
wenn er die elektrischen Sitze hat, dann hat er auch den Menüpunkt dazu.
Grüße
Torsten
Moin,
wenn er die elektrischen Sitze hat, dann hat er auch den Menüpunkt dazu.
Grüße
Torsten
Moin,
das natürlich, aber wenn im Winter "nur" noch 62km statt 63km steht, dann braucht man (noch) nicht von Degradation sprechen....
Grüße
Torsten
Moin,
die angezeigten 63km sind, unter uns Pastorentöchtern , eh nur Vera....e.
Weil, sie werden zum einen immer angezeigt, egal wie man vorher gefahren ist und sie beziehen sich auf 100% nutzbarer Akkukapazität! Das entspricht einem Verbrauch von 14,1kWh/100km, was bei sparsamer Fahrweise durchaus zu erreichen ist.
Da aber bei 16% der Verbrenner anspringt (der Rest sind dann die 1,4kWh, die der Hybrid auch hat; ok, der hat 1,7kWh), stehen nur 84%/7,5kWh zur Verfügung.
Um damit die 63km zu schaffen, müsste man einen Verbrauch von 11,9kWh/100km hinbekommen.
Du hat man selbst mit dem Stromer zu tun, das zu erreichen....
Also, die Anzeige nicht überbewerten.
Grüße
Torsten
Moin,
Du weißt aber schon, was das Kombiinstrument ist?!
Grüße
Torsten
Moin,
der Preis mag locken, aber das Alter, die Kilometer und eben, da von privat, keinerlei Garantie (außer 1 Jahr auf den Akku) mehr.
Vom Händler hättest Du wenigstens 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, aber so....
Grüße
Torsten
Moin,
najaaaa, er ist jetzt 7 Jahre alt. Nach 8 Jahren erlischt die Garantie auf den Akku.
Was viel wichtiger ist: Nach 7 Jahren gibt es keine Online-Dienste für das Navi mehr! Die laufen aus und können auch nicht verlängert werden.
Lass doch mal die Katze aus dem Sack; wie alt ist er genau, wie viele Kilometer hat er runter, ist er scheckheftgepflegt, von Privat oder Händler, was soll er kosten?
Grüße
Torsten
Moin,
54km ist nicht (mehr) viel. Da scheint der Akku schon ordentlich gelitten zu haben. Das ist aber immer noch zu weit von 70% weg, bei denen man einen neuen bekommen würde.
Einen Ioniq ohne Garantie(Verlängerung) würde ich nicht kaufen. Da führt jeder Defekt potentiell zum wirtschaftlichen Totalschaden, bei den Ersatzteilpreisen, die Hyundai aufruft.
Wenn Du für das gleiche Geld einen Prius mit weniger Kilometern bekommst, solltest Du diesen nehmen.
Meine 2 Cent....
Grüße
Torsten
Moin,
wie haben wir früher ohne Internet überlebt?
Zündung ein, Schaltung auf "P"
Kombiinstrument durchblättern bis "Komfort", "Komforteinstieg Sitz". Da gibt es 3 Einstellungen: Normal, weit, aus.
Du kannst aber noch was anderes probieren.
Den Sitz manuell bis Anschlag nach hinten fahren und den Taster weiter für 5 Sekunden festhalten.
Dann das Gleiche nach vorne >vorfahren, 5 Sekunden festhalten (nicht zwischendurch loslassen!)
Dann hat er die Endlagen neu gelernt. Die Sitzspeicher musst Du auch wieder neu einlernen.
Dann sollte alles wieder funktionieren.
Grüße
Torsten
Moin,
Dann könnte was kaputt sein.
Der Sitz fährt IMHO erst nach vorne, wenn die Tür zu ist und die Zündung eingeschaltet wird.
Eigentlich brauchst Du gar keinen Knopf zu drücken. Der Sitz fährt in die vorher ausgewählte Position. Nur wenn Du die andere Einstellung willst, dann muß der Knopf gedrückt werden.
Grüße
Torsten
Moin,
im Kombiinstrument unter "Komfort" gibt es den Punkt "Einstiegshilfe".
Das isser.
BTW: Hast Du die Sitzposition(en) mal neu eingespeichert?
Grüße
Torsten