Beiträge von TorstenW

    Moin,


    46 Grad ist nicht gerade wenig, aber alles unter 50 Grad ist noch im grünen Bereich. Wenn es ihm zu warm wird, dann dreht er die Ladeleistung runter.


    Grüße
    Torsten
    PS: Ich habe mich übrigens vertippt. Es sind nicht 247, sondern 257km! 250 hatte ich letzte Woche schon. ;)

    Moin,


    da wir am Samstag nicht mit dem Stromi gefahren sind, konnte ich mir den Verbrauch nicht versauen. :D
    Heute früh standen deshalb bei frisch geladenem Akku stolze 247km Reichweite auf der Uhr.
    So viel hatte ich noch nie. :thumbsup:


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    Veränderungen an lichttechnischen Einrichtungen sind strikt verboten und können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Durch den TÜV kommt man damit auf keinen Fall und wenn die Rennleitung schlechte Laune hat, dann gibt es eine Mängelkarte, die Geld und Aufwand (Wiedervorführung nach Beseitigung) kostet.....
    Meine Meinung: So voll cool das auch aussieht, da man es selber ja eigentlich nicht zu Gesicht bekommt, wäre es mir das Risiko nicht wert. 8)


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    morgen geht es wieder mal nach Leipzig. Da zu 95% Autobahn, werden wohl 12 bis 13kWh/100km rauskommen. Aber auch damit kann ich leben.....
    Dafür gibt es wieder (leider nicht mehr kostenlosen) Porsche-Strom. :D


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    da die Reichweitenanzeige meines Stromi eh schon bei 250km stand, habe ich heute mit einer "Öko"fahrt noch einen draufgesetzt.
    24 Grad Außentemperatur, ECO-Modus, Reku 0, Klima aus (nur Lüftung inklusive Sitzlüftung). Stadtverkehr mit einigen längeren "Ampelstehern". Ganz bewusst sanft beschleunigt bis maximal Tacho 55.
    Nach knapp 20km stehen 8,5kWh/100km auf der Uhr. :D
    So macht Stromi fahren Spaß! :thumbsup:


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    es ist nach einer langen "Schwächephase" wieder ein sehr gutes, nutzbares Programm.
    Wenn man ca. 20 Euro ausgibt, dann hat man auch fürEEuropa die aktuellen Verkehrsdaten auf TomTom-Niveau dabei.
    Für die Warnung vor "Gefahrenstellen" muss man allerdings ordentlich Geld hinlegen. Das geht mit Blitzer Plus oder TomTom-Blitzer preiswerter. Allerdings (ver)braucht TomTom-Blitzer wesentlich mehr Datenvolumen als BlitzerPlus.


    Grüße
    Torsten