Moin,
vielleicht ist die neue Batterie auch schon wieder im Eimer?!
Kann denn der ratlose Händler nicht wenigstens mal den Ruhestrom messen?
Grüße
Torsten
Moin,
vielleicht ist die neue Batterie auch schon wieder im Eimer?!
Kann denn der ratlose Händler nicht wenigstens mal den Ruhestrom messen?
Grüße
Torsten
Moin,
der "Batterieschutz" ist aber aktiviert?!
Grüße
Torsten
Moin,
hast Du ernsthaft was anderes erwartet?!
Grüße
Torsten
Moin,
Du darfst die Kilowattstunden Strom im Akku (und deren CO2-Äquivalent) nicht vergessen.
Grüße
Torsten
Moin,
es wäre ja zu einfach, mal im RTFM zu gucken......
Da steht sowas (respektive DAS) nämlich drin.
Grüße
Torsten
Moin,
nur Strom/Sprit gegenüber zu stellen (wobei Du beim Strom großzügig aufgerundet hast) ist etwas zu kurz gedacht.
Steuer (beim Stromer keine), Versicherung, Durchsichten (beim Stromer wesentlich günstiger) gehören auch noch dazu.
Bei mir hat der Ioniq BEV einen Fabia ersetzt und kommt mich, über alle Kosten gesehen, nicht teurer als dieser.
Grüße
Torsten
Moin,
trotzdem wechseln (lassen)!
Wenn der Nockenwellensensor stirbt (auch wenn es ein schleichender Tod ist), dann geht NICHTS mehr.
Grüße
Torsten
Moin,
wenn die Batterie auf 5V runter war, dann ist sie Schrott!
Vielleicht ein Produktionsfehler/Transportschäden.
Reklamieren, würde ich sagen.
Grüße
Torsten
Moin,
nä, ich habe beim Antworten (auf dem Schlaufon) aus Versehen im falschen Thread geantwortet und habe es nicht geschafft, den Beitrag wieder komplett zu löschen.
Deshalb habe ich einfach den Text gelöscht....
Grüße
Torsten