Moin,
also beim "Stromer" braucht man auch das Sitzpaket....
Grüße
Torsten
Moin,
also beim "Stromer" braucht man auch das Sitzpaket....
Grüße
Torsten
Moin,
sissu, so unterschiedlich ist das....
Mir klappen sie viel zu weit nach unten, deshalb habe ich die Absenkung ausgeschaltet.
Grüße
Torsten
Moin,
es ist egal ob der Schalter links oder rechts steht, es drehen IMMER BEIDE Spiegel nach unten oder keiner!
Also ist hier wirklich was nicht in Ordnung.
Grüße
Torsten
Moin,
ich habe es heute früh mal probiert.
Außentemperatur 5 Grad, Klima steht auf AUTO, 21,5 Grad, Fahrmodus Normal, Heizung etc. dito.
An der Steuerung leuchten "AUTO" und "HEAT", trotzdem läuft (deutlich hörbar) die Wärmepumpe.
Wenn man "HEAT" ausschaltet, hört die Wärmepumpe auf und es wird kühler.
Schaltet man "AC" ein, läuft die WP wieder los und (das nehme ich als Indikator) die Restreichweitenanzeige springt auf exakt den Wert, der auch angezeigt wird, wenn "HEAT" leuchtet und es wird wieder warm. Schaltet man "HEAT" dazu, passiert nichts.
(Mein) Fazit, das ich hier schonmal kundgetan habe: Der Ioniq regelt den ganzen Kladderadatsch Heizung/Wärmepumpe etc. von sich aus schon so optimal, dass man ihm da nicht dazwischenpfuschen muss, sondern lieber das Fahren genießen sollte!
Der Fehler kam nicht nicht vom Fahrzeug, sondern eine Batteriezelle hatte einen Schluß.
Manchmal kann ich hellsehen.......
Grüße
Torsten
Dass ein spezieller FI vorhanden ist.
Grüße
Torsten
Moin,
in Deutschland ist wirklich ALLES geregelt.
Grüße
Torsten
Wo steht das?
Moin,
bevor Ihr Euch jetzt weiter die Köppe einschlagt, bei dem abgebrannten Tesla hat alles mögliche gebrannt, aber nicht der Akku!
Grüße
Torsten