Moin,
ja klar, sicherheitshalber auch noch einen an den Unterboden, falls man auf dem Dach zu liegen kommt......
Grüße
Torsten
Moin,
ja klar, sicherheitshalber auch noch einen an den Unterboden, falls man auf dem Dach zu liegen kommt......
Grüße
Torsten
Moin,
Das spart bis zu 100 Euro beim Service, je nach dem wo man das Öl kauft.
meine Werkstatt nimmt was um die 15 Euro/Liter. Bei 4,5 Litern sind das also 67,50 Euro.
Auch wenn ich das Öl nebst Entsorgung anderswo geschenkt bekäme, kommt da nie eine Summe raus, bei der ich darüber nachdenken würde, das Öl selber mitzubringen.
Man darf nicht vergessen, daß Altöl muss aus dem Motor raus, das neue rein und entsorgt will es eben auch noch werden.
Da ist eine halbe Stunde Arbeitszeit ganz schnell rum, für die der Techniker bezahlt werden muss.
Denkt mal drüber nach.......
Grüße
Torsten
Moin,
und diese Hin- und Her-Füllerei inklusive Plempern undwasweissich macht die Werkstatt mit?
Sehr großzügig.....
Grüße
Torsten
Moin,
hab eben eine Mail bekommen, der Schreibfehler wurde behoben.
Wenn ich jetzt lese, dass es das schon seit 2 Jahren gibt, dann bin ich etwas verwirrt, dass dieser Fehler die ganze Zeit nicht aufgefallen ist......
Grüße
Torsten
Moin,
so, jetzt habe ich, dem Rat aus dem anderen Thread folgend, meine Versicherung(en) bei der HUK24 auf den neuen Tarif umgestellt:
Resultat: Für den Stromi sind es nochmal 30 Euro weniger geworden, also nur noch 165 Euro, beim i30 meiner Tochter und meiner GöGaIn sind es auch jeweils um die 30 Euro weniger. Und das, ohne die Leistungen zu verschlechtern.
Telematik habe ich bewusst außen vor gelassen, das hätte nochmal 10% gespart.
Aber (die Diskussion hatten wir ja schon), die paar Kröten sind mir meine Daten nicht wert....
Grüße
Torsten
Moin,
eieieieiei, da hast Du aber ganz schöne Toleranzen in der Messung......
Das Abblendlicht wird sicher um die 20 Watt brauchen (2*10 Watt) und das Fernlicht nicht mehr als 110 Watt (2*55 Watt Halogen).
Aber auch die 110 Watt Fernlicht sind im Verhältnis zur Motorleistung etc. eine vernachlässigbare Größe, würde ich mal behaupten, zumal man heutzutage eh kaum noch mit Fernlicht fahren kann.
Grüße
Torsten
Moin,
wenn Ihr sowas schon professionell verkaufen wollt, dann sollte es wenigstens fehlerfrei (ELEKRO EV) sein......
Grüße
Torsten
Moin,
so isses!
Ich habe, ehrlich gesagt, noch nicht das Bedürfnis gehabt, den ganzen Automatiken dazwischen pfuschen zu müssen. Weder damals bei meinen Skodas (Octavia/Fabia) noch bei den Hyundais (i30/Ioniq).
Es ist richtig, eine Automatik ist nie perfekt, aber das bin ich auch nicht.....
Grüße
Torsten
Moin,
so ein arroganter Mensch aber auch! Dem müssten sie sofort den Ioniq wieder wegnehmen!
//Ironie aus//
Grüße
Torsten
PS: Vielleicht hat er sich auch geschämt weil er nur einen HEV hat......