Beiträge von TorstenW

    Moin,


    sorry für OT: Dann guck mal, was die grüne Frau Jarrasch während ihrer kurzen (trotzdem immer noch zu langen) Amtszeit in Berlin alles verbrochen hat.

    Das gesamte Adlergestell (eine fast autobahnähnliche Straße!) wurde mit einem PopUp-Radweg schmaler gemacht und auf der ganzen Länge auf 30 limitiert. Dazu die "Umwidmung" der Friedrichstraße zur Fußgängerzone (mittlerweile wieder rückgängig gemacht). Auf vielen anderen Straßen wurden PopUp-Radwege und andere Schikanen für die Autofahrer eingerichtet.

    An diesem Beispiel kann man sehen was passiert, wenn die Grünen schalten und walten können, wie sie wollen..... :evil: :cursing:


    Grüße

    Torsten

    Die Sitzheizung ist doch serienmäßig?! :/


    Grüße

    Torsten

    PS: Wenn ich bei diesen Temperaturen mit dem Superb fahre, dann genehmigt er sich, je nach Strecke, bis zu 30kWh/100km.

    Aber das ist immer noch günstiger, als mit Benzin zu heizen..... ;)

    Moin,


    so, ich habe heute früh mal ganz bewusst das ganze nachgestellt, ohne Sport-Modus und so.

    Temperatur: 3 Grad, innen: 21,5 Grad eingestellt, AC aus

    3km Landstraße >nix passiert.

    Dann Autobahn, etwas "Staub" beim Auffahren geben müssen, weiter mit 120; nach 2km wurde es lauwarm. Die Temperaturanzeige zeigt immer noch nix. Nach weiteren 4km Autobahn kam der erste Strich und es wurde lauwarm. Dann auf den Ring (Stadtautobahn) gefahren und nach einem weiteren Kilometer (dann sind wir bei den berüchtigten 10km ;)) kam der 2. Strich und es wurde merklich warm.

    Also: Alles ok, die Kiste ist einfach zu effizient!!! :thumbsup:


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    also ich stelle beim Pluggi überhaupt nix dran rum. Der steht auf AUTO; 21,5 Grad, AC aus, färdsch!

    Bei diesen Temperaturen (um die 0 Grad bis Frost) fahre ich erstmal im Sport-Modus, damit der Verbrenner schnell(er) warm wird. Das dauert ca. 3 bis 4km, dann kommt merklich warme Luft. Im "Normalbetrieb" werden es schonmal 8 bis 10 km, vor allem im Stadtverkehr.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    was mich am meisten ank....tzt ist diese Verarsche ääähhhh Begründung, dass die Verbraucher mit so einem Teil Strom sparen können. :evil:

    Völliger Schwachsinn! Ein Zähler zählt und spart nichts!


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    und bei "steuerbarer Verbrauchseinrichtung" (z.B. Wärmepumpe) eigentlich auch. Ich habe bisher lediglich eine "Moderne MessEinrichtung", sprich digitaler Zähler. Der wurde gerade erst getauscht.

    Meine Tochter hat sogar noch einen guten alten Ferraris-Zähler. :thumbsup:

    Manche Netzbetreiber (vor allem die kleineren Stadtwerke) schieben den Mond noch mit der Stange weiter..... 8)


    Grüße

    Torsten