der Motor nur für einen Überholvorgang auf der Autobahn anspringt
stimmt. Das ist doof
Dann halt weiter im Sportmodus fahren, dann wird der Akku übrigens auch geladen, wenn du nicht gerade 200 fährst.
der Motor nur für einen Überholvorgang auf der Autobahn anspringt
stimmt. Das ist doof
Dann halt weiter im Sportmodus fahren, dann wird der Akku übrigens auch geladen, wenn du nicht gerade 200 fährst.
Das Problem ist auch nicht das elektrische Fahren, sondern die Tatsache, dass der Motor und Auspuffanlage nicht richtig warm werden.
Solltest du nämlich elektrisch fahren, aber trotzdem heizen, geht der Motor nur für die Heizung immer kurz an.
Somit entweder nur die Sitzheizung anmachen und die Heizung auf Lo stellen,
oder wenn die Heizung an ist, im Sportmodus fahren, bis der Motor vernünftig warm ist.
Und nebenbei ist dann die Heizung auch schneller warm.
Habe meine THG Quoten für 2024 endlich bekommen.
Elektrovorteil.de darf die jedes Jahr automatisch für mich machen, also hätten die direkt im Januar beantragen können. Es hat also über ein Jahr gedauert.
Aber dafür gab es gut Geld: einmal genau 100 Euro und einmal 100,56 Euro. Warum auch immer da ein Unterschied ist.
Für dieses Jahr kann ich 50 Euro sofort Auszahlung anklicken, werde es aber nicht machen, und hoffe dadurch auf mehr Geld.
Vielleicht solltest du noch dazuschreiben, dass es sich um einen BEV handelt.
Die bringen schon was.
Da an den Düsen als erstes der Alkohol entweicht, frieren die als erstes zu.
Wenn natürlich schon alle Schläuche zugefroren sind, bringen die alleine auch nichts mehr. Da braucht man schon einen Verbrenner, um das alles wieder aufzutauen.
Man hat mir aber versichert, dass der Ioniq beim elektrischen Fahren nur einen Gang hat!
Ansich ist diese Aussage ja nicht komplett falsch. Zeugt aber dennoch von gesundem Halbwissen, welches man dann verwendet, um möglichst klug dazustehen.
Der Ioniq BEV fährt tatsächlich nur in einem Gang. Nur halt nicht der (P)HEV.
Bei den alten Autos hat sich garnichts von alleine umgestellt. Wo es keine Stellmotoren gibt, kann auch nichts automatisch reguliert werden.
Ist halt die Frage, wie alt das Auto ist.
Daher hatte ich früher beheizbare Waschdüsen. Aber der Ioniq hat das scheinbar nicht.
Such mal in der Anleitung nach automatischer Scheibenentfeuchtung und stell die aus.
Dann müsste es funktionieren.
Wenn man was Gescheites haben will, muss man halt weiter fahren.
Kommt drauf an, wo man wohnt.
Bei meinem BEV war das beste Angebot in Köln. 50 km von mir weg. Mit dem Rennrad hin und mit dem Auto zurück.
Daher auch der Ioniq, da passen auch Fahrräder rein.