Das mit den 12V, dass passiert dann, wenn ich Radio höre bzw. das Radio-Display anhabe ohne dass das Autodisplay an ist. Dann kommt auch die Warnung mit der Entladung.
Heute habe ich mal wieder auf das Volt-Display geschaut. Mit Licht und Heckscheibenheizung, Sitz- und Lenkradheizung liegen am Zigarettenzünder bei Fahrt 14,6V.
Ja, es wird nicht alles besser....früher konnte man das Autoradio respektive das Audiosystem mit ordentlicher Leistung beim Waschen des Fz von Hand über längere Zeit ohne Probleme zur Unterhaltung laufen lassen! 
Schon vor Jahren haben wir uns im Forum über das Problem entladener 12V Batterien beim Ioniq ausgetauscht. Leider hat Hyundai es nie für notwendig befunden mit einer Fehleranalyse die Ursache zu ermitteln und das Problem aus der Welt zu schaffen. "Shame on you" Hyundai! Ihre scheinbare Denkweise...soll doch jeder einen Starthilfe Booster mitführen! 
Natürlich sind 12 V Autobatterien ein anfälliges Massenprodukt und für sehr viele ADAC, TCS, etc Einsätze verantwortlich. Deswegen haben andere Fz Hersteller reagiert und tauschen diese prophylaktisch alle vier Jahre aus um zumindest den Ärger der Fz Besitzer und unnötige ADAC Einsätze zu minimieren. 
Was anschliessend mit den ausgetauschten Batterien passiert?