Habe das Geschalte leider bei Fahrten im Bergischen erlebt, sonst nicht.
Es hat geholfen, dann mit dem Sport-Modus zu fahren. Das Geschalte war dann etwas unaufgeregter.
Habe das Geschalte leider bei Fahrten im Bergischen erlebt, sonst nicht.
Es hat geholfen, dann mit dem Sport-Modus zu fahren. Das Geschalte war dann etwas unaufgeregter.
Moin,
hach ja, wenn ich wüsste, welchen kleinen Stromi ich mir hole, ..........
Wenn Dich äußere Hässlichkeit nicht abstößt - nimm den Inster. Klein, günstig, wird hoch gelobt.
Gute Entscheidung - wegen Elon , aber Du müsstest in den Ioniq5 - Bereich. Sicher kann das ein Admin umhängen.
Wenn sich die Lage nicht bessert, dann sehe ich für die Zukunft schwarz. Da können sich die Hersteller ihre tolle Werbung eigentlich sparen.
In der Werbung ist doch immer alles perfekt. Der Wagen gleitet über endlose Straßen oder durch völlig auto-leere Städte.
Schmerzensgeld beantragen nicht vergessen. Das zahlt die Haftpflicht des Gegners. Sollte der Anwalt aber automatisch machen.Evtl. bekommst Du einen alten BEV. Auch Hybride gibt es noch ein paar. Ab und zu findet man noch welche. Wenn du zu Hause laden kannst, ob PV oder nicht. Der ist sehr sparsam. Man findet viele Beiträge in YT.
In der einfachen Ausstattungslinie gab es den Hybrid ursprünglich tatsächlich ohne Sitzheizung.
Ja, leider. Deshalb hab ich die Standheizung nachrüsten lassen. Hatte mir in meinem weißen HEV, Trend (verkauft) mit einer einlegbaren Heizmatte geholfen, da das ein Ioniq ohne 12V-Blei-Batterie war. Einbau einer Standheizung war nicht zulässig.
Also, ich drück auf die Fernbedienung der Standheizung und nach 20' gehe ich raus und fahr los. Scheiben frei und angenehm warm.
Der Luxus der Nachrüstung war mir gut 2mille wert, aber schon schön.
Hier sind die Versicherungen gelistet, und die Info, dass Schäden in so einem Fall voraussichtlich nicht mehr beglichen werden; Haftpflichtschäden werden aus einem anderen Topf weiter beglichen:
Im Text gibt es eine Fussnote, dass Versicherer mit * angeblich keine Kfz-Versicherungen anbieten, was bei Friday nicht stimmt.
Wo holt Ihr den Strom? Ich nutze nur eine Dashcam-App mit Handyhalterung und Kabel zum Zigarettenanzünder. Das Kabel ist nicht ganz so dominant, wie eins, das bis hoch zum Spiegel/ zur Dashcam reicht. Das Stromproblem schreckt mich noch etwas, eine richtige Cam zu kaufen.
Die App ist ansich ganz gut. Aus einem Video hab ich mal ein Standbild ausgeschnitten - schaut mal genau auf den Strauch rechts .
Schlechtes Anspringen, gern im Winter und mit dem Blick auf die Jahre (ab 4 J.) - dann weiss man, dass es Zeit wird.
Ich hab die Ausführung Trend-ohne Navi, kein Keyless oder sonstige elektr. Gimmicks. Daher hatte ich nur 1x og. Situation. Der ADAC musste dabei helfen. Neue Batterie rein und weiter. Keine Ausfälle. Trotz gelegentl. Starten der Standheizung (20' läuft der Lüfter) alles Okay.