Geh doch mal in Mobile.de. Mit Filter Stuttgart+100km finde ich 11 Angebote.
Zwar teilweise etwas teurer, aber da hat man sicher einen Verhandlungsspielraum.
Geh doch mal in Mobile.de. Mit Filter Stuttgart+100km finde ich 11 Angebote.
Zwar teilweise etwas teurer, aber da hat man sicher einen Verhandlungsspielraum.
Bin ja auch gegen Steuerverschwendung (s. z.B. Schwarzbuch der Steuerzahler), aber wie dort mit der Axt gewütet wird bei USAID, Universitäten, Bildungs- und Gesundheitsministerien...so geht das nicht. Da hängen ja auch tausende Arbeitsplätze dran. Es fehlt an jeglichem Augenmaß. Dass da viel Emotionen und wenig Verstand im Spiel sind zeigt die Zölle-Aktion. Genauso würden und das hier die Blauen einbrocken. Die Weltwirtschaft ist zu fragil, um derart den Breiten zu markieren.... aber eigentlich sind wir hier ja ein Autoforum. Also - Back to the roots.
Das hat eher was mit dem CEO zu tun.
Hier ein ganz interessanter Kommentar (unter Kommentare, @herbertgoebel485) auf einen YT-Beitrag von Electrobays. Zugriffsversuche von Dritten (Apps) scheinen jedes Mal das Auto " aufzuwecken" - und das bis 34x pro Tag. Das saugt die 12V-Batterie leer. Hier geht es um einen Kia, aber das ist ja ein Konzern.
Zitat:
"@herbertgoebel485 . vor 3 Std.
Hallo Tarik. Hatte das gleiche Problem, aber
ich habe die Lösung. Bei mir wurden 2
Batterien und die ICCU getauscht. Das war
aber nicht das Problem. Lange Rede, kurzer
Sinn.
Die Problemlösung: Dein Fahrzeug aus der
Kia-Connect-app löschen, App löschen, neu
installieren und dein Fahrzeug mit einer
anderen Pin neu anmelden. Problem gelöst!
Hintergrund: Ich habe einen Ausdruck von
KIA Deutschland in den Händen, woraus
hervorgeht, das ich von morgens 07:45 - ca.
17:0o Uhr insgesamt 34 Zugriffe von
Drittanbieter-apps auf das Fahrzeug hatte.
Und das jeden Tag. Und jedes mal fahren
Steuergeräte und das System hoch... Das
Problem ist jetzt gelöst!"
Aso.
Autos in so einem Format sind auch nix für mich. Ich sitze gern tief und bevorzuge kompakte Autos.
Wenn Du jenseits der 60 bist wirst Du eine erhöhte Sitzposition bevorzugen. Ich komme zwar noch einigermaßen gut aus dem Ioniq, aber als Beifahrer und dicht am Bordstein - da hab ich schon meine Mühe.
Wer als Geschäftsmann Langstrecken - Diesel SUV's gewohnt ist und auf Elektro umsteigen will ist das Teil genau das Richtige. Mit Stern muss man schon das Doppelte hinlegen. Und da Tesla nicht mehr kaufbar ist.....
Die Ersatzteilpreise sind shocking. Habe damals leider die Garantieverlängerung verpasst und hoffe nun das Beste, da erst unter 61Tkm. Das nächste wird wohl ein BEV-Chinese (evtl. auch Kia) mit 7 Jahren Garantie und 800V-Schnelllader. Mein Bruder holt gerade den Xpeng G9, der hat einfach alles, was geht. Ein Dickschiff vor dem Herrn.
Meine Nato-Plane ( Camouflage-Optik) leistet mir seit Jahren für sowas gute Dienste und passt auch gefaltet unter den Kofferraum-Boden.
So ist es, eine Klasse kleiner , und es gibt keine Diskussionen. Besser ist das.
Ich hab so ein eCall-System nicht an Bord. Wie ist das eigentlich mit dem Telefon-System? 2G wird abgeschaltet. Den Ioniq5 wird das nicht betreffen, aber gibt es Ur-Ioniq's mit eCall, und haben die 2G?
Ich hatte gelesen, dass VW noch kürzlich Fahrzeuge mit 2G ausgeliefert hat. Könnte so manchen in Probleme bringen.