Beiträge von SteMo

    Hallo juniorkick,
    B9 - da fahre ich nicht. Immer die strecke Herne-Krefeld (B288, A524, A52, a40).
    Hatte jetzt mal einen in KR-Uerdingen gesehen -weiss . Und den von meiner Frau sehe ich täglich ;)


    wenn ich drüber nachdenke - bin am Sonntag die B9 gefahren von Holland kommend (Arcen) und dann auf die A40.

    Hallo Zusammen,
    habe nun seit Mittwoch (21.02.) den Trend (ist der weisse, noch sauberere auf dem Bild). Die ersten gut 650km sind abgespult. Kenne den Wagen von meiner Frau, aber länger selber fahren ist schon was anderes. Die Feststellbremse stört mich beim Einsteigen etwas. Da bin ich schon 2x draufgestiegen. Ansonsten nutze ich sie nicht, da es in meiner Gegend recht flach ist. Ab welchem Gefälle es ratsam ist, die Bremse zu treten muss ich nach Bauchgefühl entscheiden. Das war etwas eleganter beim Vorgänger (Golf 7) gelöst mit einem kleinen Hebel in der Mittelkonsole. Auch vermisse ich die Sitzheizung, da es gerade sehr kalt ist; völlig untypisch für den Niederrhein.
    Hab mir ein 12V - Sitzkissen gekauft für diese Extrem-Tieftemperaturen. Ich erfreue mich an meinem echten Wagenschlüssel mit FB (nur beim Trend). Komme schon auf 4,7 l/100km kurz vor der 2. Tankfüllung. Bei der Kälte m.E. okay. Habe gleich Ganzjahresreifen aufziehen lassen. Mit der SCC muss ich noch etwas üben. Besonders wenn rechts vor mir keiner ist, aber die linke Spur schon recht voll will er vorpreschen (rechts überholen), und das darf man ja nicht auf unseren Autobahnen. Um auf der Autobahn zu "stromern" bedarf eines gefühlvollen Gasfußes - da muss ich mich noch steigern.
    Die Tour-Zusammenfassung am Ende der Fahrt ist auch gut, um seinen Fahrstil zu prüfen - bei gleicher Strecke zum Beispiel.
    Insgesamt halte ich den Trend für ein gutes Paket bzgl. Preis/ Leistung. Die Features (oder wie die kleinen Viecher heißen ;) ) des Style/ Premium sind mir den Mehrpreis nicht wert. PHEV war leider keine Option - keine Steckdose. Zumal ich einen m.E. Hammer-Angebot hatte mit 20.390 EUR - da musste ich zuschlagen (EZ/ keine Tageszulassung).
    Ich fahre jetzt ca. 20kmh langsamer als sonst; man verfällt schnell ins Cruisen, aber den "Dampf" vom Golf-Diesel vermisse ich (noch) ein wenig. Aber spätestens seit heute (Urteil aus Leipzig) war das der Todesstoß für den Massen-Diesel (ohne Ad blue und so). Als nächstes Thema kommt der Benziner-Feinstaubfilter - aber das dauert hoffentlich noch. Da war der Ioniq wohl nicht so gut, wenn ich mich recht erinnere(ADAC-Test)?
    Klappern tut bei mir nix (machen & tun X/ ). Wenn ich mich wundere, dass er etwas laut von hinten her ist hatte ich das Abdeck-Rollo vergessen zu schließen. Ich vermisse den Ø-Verbrauch im Bild A und B. Mit der Heizung bei der Extrem-Kälte weiss ich noch nicht umzugehen - driver only und 20°C oder Stellung HI + Umluft + Sync? Was ist sinnvoller? Ich teste noch.
    Navi-da hab ich schon immer das Handy genommen. Klappspiegel hatte ich noch nie. Einparkhilfe -hätte ich gern, wie die Österreicher, für 250 EUR dazugewählt, aber das geht nicht. Hauptsache hinten. In Kombi mit der Kamera top.

    Hallo zusammen, Ich habe ein Problem, bei gekoppeltem iPhone das Navigationsprogramm Navigon zu betreiben. Die Navi-Ansagen stellen sich stumm. Gehe ich auf die Bluetooth Koppelung kommen die Ansagen von der Handy Navigationssoftware, aber ich kann nur diese Quelle als Audioquelle nutzen. Will heißen, es wird neben den Ansagen der Navigationssoftware die Musik, die auf dem Handy gespeichert ist, abgespielt. Radio hören ist damit nicht mehr möglich. Oder ich entkopple das Handy. damit ist aber die Freisprechfunktion nicht mehr gegeben. Einstellung in der Navigationssoftware waren auch ergebnislos. Dort von Bluetooth auf Standard zu schalten hat nichts gebracht. Ziel ist, das Handy gekoppelt zu haben, die freisprecheinrichtung zu benutzen, aber eben auch Radio zu hören und die Navigationssoftware ausschließlich akustisch über das Handy selbst zu betreiben. Inklusive der Audio Ansagen der Navigationssoftware. Bei meiner Frau funktioniert das auf einem Samsung Galaxy (Android)einwandfrei bei gleicher Software und gleichem Fahrzeug. ;(


    Nachtrag - ich habe die Einstellungsmenü von Navigon auf beiden Geräten, iPhone und Android Handy, verglichen. Sprachausgabe Bluetooth aus ist bei Android möglich. Beim iPhone heißt das leider Standard oder Bluetooth. Natürlich ist Standard ausgewählt, aber damit scheint wohl nicht explizit eine Bluetooth Verbindung ausgeschlossen zu sein.

    Hi Sternumdreher und komp, Mit dem Schlüsselumdrehen werde ich gleich mal versuchen; hätt ich auch draufkommen können.


    @komp - hab im SCC-Modus ganz lange auf die Abstandstaste gedrückt - ich kann nicht in CC wechseln. Man muss sich im Cruise-Mode entscheiden auf CC zu gehen bevor man aktiviert durch Geschwindigkeits-Festlegung.


    PS: Habe das Avatar-Bild geändert; der Blaue ist zwar etwas schmutziger, aber immerhin - das Doppel ist komplett.

    Hi Bertus, also mich interessiert schon, wie viel ich verbraucht habe auf den verschiedenen Strecken. Bin ich mal geheizt auf der Autobahn oder bin ich gemütlich im Berufsverkehr mit geschwommen. Das zeigt schon ganz deutlich die Durchschnitts Verbrauchsanzeige. Wenn ich das jetzt sehe, habe ich nur die eine ( Beschreibung siehe oben). Und nachEnde jeder Fahrt muss ich schnell hinschauen, denn die Zusammenfassung der jeweiligen Fahrt poppt ja nur kurzzeitig auf. HYUNDAI sollte die Software der Anzeige ändern und bei der nächsten Inspektion aufspielen.
    Dann zum zweiten Thema - das kenne ich leider auch. SCC und CC wurden von meiner besseren Hälfte noch nie benutzt. Der Blinker wird generell immer eingerastet. Die Antipp-Version habe ich eingerichtet, wird aber ignoriert. Der Sportmodus wurde jetzt nach einem Jahr mal ausprobiert. Aber da kann ich reden wie ein Buch - so what.

    Hallo komp, ich weiss, das man die abstandstaste drücken muss. Klappt auch beim normalen Fahren. Vielleicht hab ich in SCC nicht lang genug gedrückt. Hatte immer nur den Abstand verändert. Ich werde deinen Tipp morgen mal ausprobieren. Danke.

    Hallo zusammen, wie ich schon im Wartesaal berichtet habe habe ich mich nun doch zu einem Hybrid entschieden Ausstattungs Modell Trend. Und das ganze in weiß. Werde in Kürze mein mein Mitglieder Foto verändern Punkt dann kommen ein weißer und ein blauer HEV aufs Bild. Habe seit Mittwoch 240 km zurückgelegt. Zwei Dinge sind mir aufgefallen. Ich vermisse sehr die Durchschnittsverbrauch Anzeige ab Start, Abtanken, und Langzeit. So war das beim Golf. Wenn ich das jetzt richtig sehe gibt es nur noch eine Durchschnitts Verbrauchsanzeige, aber in Ansicht A&B leider keine. Dafür unnütze Durchschnittsgeschwindigkeiten und Zeit dauern. Zweiter Punkt - Ich suche noch die Möglichkeit, SCC auf CC umzustellen während SCC aktiv ist bzw. SCC ganz zu Gunsten CC zu deaktivieren. Das scheint nicht zu gehen. Bei den hiesigen Verkehrsverhältnisse ist SCC für mich eher ungeeignet. Zu viel Beschleunigung und abbremsen. Sicher ist das sinnvoll auf langen Autobahnstrecken und Landstraßen, aber hier im Stadtverkehr und auch im Berufsverkehr ungeeignet. CC ist dafür aber ganz gut das nutze ich gerne und habe das auch beim Golf genutzt.
    Ansonsten ein super Fahrgefühl. Das nennt man cruisen. Aber das Sportmodus hat auch in sich und macht Spaß, der zwar etwas Sprit kostet aber man gönnt sich ja sonst nichts. Also scheinbar alles richtig gemacht, und ich muss mir von meiner Frau den HEV nicht ausborgen, sondern kann selbst in meinem durch die Gegend meinen durch die Gegend gondeln. Sorry für die Rechtschreibfehler, aber ich nutze die Diktierfunktion, denn ich kann einfach nicht so schnell tippen. Und auf dem Handy schon gar nicht. Heute morgen habe ich die Ganzjahresreifen aufziehen lassen. Und damit ist für mich das Thema Reifen erledigt. Die Sommerreifen verticke ich im Internet.

    Hallo Zusammen, bin ja schon ein paar Monate hier im Forum wegen des HEV meiner Frau. Nun hab ich seit heute meinen eigenen HEV Trend, aber in Weiss.
    Eine Wartezeit hatte ich eigentlich nicht- nur das Warten auf die Zulassung.
    Krefeld hat nun einem ioniq mehr. Habe schon alles eingerichtet, da ich mich in den Menüs ja schon ganz gut auskenne. Der USB-Stick mit über 4000 Liedern steckt und das Handy ist angelernt.