Es handelt sich hierbei um die dritte Kupplung, hier wird leider nicht das grundsätzlich Problem dort ersetzt nur das Symptom bekämpft. Sprich der Kupplungsgeber kann immer noch undicht werden und Verschleißen wenn man nicht zeitgerecht die DOT3/4 Flüssigkeit wechselt.
Es beginnt nur nicht mehr so schnell mit dem Aufbrennen
Ich habe für meinen Niro in 4 Wochen Termin, kann gerne wenn gewünscht berichten.
Mich würde es mal interessieren wie in den aktuellen Hybrids von Kia/Hyundai die dritte Kupplung zwischen E-Motor u. Verbrenner bedient wird. Bei einem Bekannten konnte ich den zusätzlichen Ausgleichsbehälter DOT3/4 im Tucson Hybrid nicht direkt finden, sind da nun ggf. Elektrisch geschaltete Aktuatoren verbaut worden?