Beiträge von nightmare28

    Also ich fahre morgens nicht mit Klimaautomatik sondern manueller Einstellung sprich Fussraum und automatischer Frontscheibenentfeuchtung. Dazu das Lüftungsgebläse auf kleinster Stuft und die Temperatur auf LOW! Es muss einmal die Klimaanlage deaktiviert werden. Hab gut 9km Stadtverkehr mit diversen Stops an Ampeln. Die Motortemperatur ist nach den gut 20min weit unterhalb der 60grad eher knapp über 40grad. Ist halt für den Fahrer dann nur am Popo und am Lenkrad warm :) Driver Only nutze ich eher im Sommer für die Klimaanlage. Mit diesen Einstellung läuft der Benziner zur Zeit Recht wenig. Erst wenn ich größere Strecken fahre beginne ich ab ca. 50 grad auch den Innenraum mit Wärme zu versorgen... Dies gilt natürlich nur für Temperaturen bis knapp über den Gefrierpunkt. Sobald es kälter ist muss leider der Motor doch länger laufen und Abwärme erzeugen....

    Fahre wohl nur einen Kia Niro (ist aber zum IONIQ fast alles gleich!) Hab dort via Obd2 (OBDLINK lx) entweder HybridAssistant oder Torque Pro mit entsprechenden github Kia/Hyundai PID auf einem Billigandroid Handy mitlaufen... man kann online auf dem Display oder im Log sich alle Werte anzeigen (siehe Screenshots).
    Hatte zuvor einen PACE Adapter mit dem IPhone, leider unterstützten nur ein paar Werte.

    Hallo


    ja man steckt irgendwann wenn logging aktiviert ist seinen usb stick kurz an, geht in das Entwickler Menu, und sagt dann download to usb.... bei mir wars ein alter stick hat 1 min gedauert.... man erhält eine "dropbox_Datum.Uhrzeit.tar" Datei die man auf dem großen Rechner dann entpacken kann.


    ich vermute die Systemstartlogs / Systemupdatelogs werden immer mitgeschrieben.....

    Hallo


    logging daten kann man nur über einen USB Stick (mir reichte ein alter 1GB-FAT16) herunterladen.... ich denke Systemstart wird immer protokolliert... sonst ist der Tracelog sehr umfangreich.... 1 min = 1mbyte txt-file. ich hab das gleich wieder abgeschaltet, da die log-partition nach 2 tagen fast voll war....

    Ich habe mal das logging aktiviert... dann nach ein paar Fahrten es per USB auf den Computer übertragen.


    letztendlich sehr software-lastig: sprich es wird jedes starten/booten des systems als einzel-txt-datei vermerkt, dann werden die syslogs des drunterliegenden Androids/Linux mit allen log-eintragen geliefert.


    ein Logging von Position- oder Fahrzeugdaten versuche ich noch herauszuarbeiten.....

    Hi. Ich glaube wenn das Auto irgendwann in den Tiefschlaf übergeht ist es so... Wenn man es einstellt kurz halten muss um z.B. Brötchen zu kaufen blieb es Mal bei mir erhalten.... Schade eigentlich (spreche hier nur von Multiroute!)