Hallo vielleicht liegt ein Tippfehler mit der Karte vor. Anbei meine Version nach dem Update.48F10ADA-AF42-4430-B8E9-DEE3CFE641F4.jpeg
Beiträge von nightmare28
-
-
Hi vielleicht hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich habe videos, die in den Mediatheken mit in der Regel 720p als mp4 Format downloadbar MV web sind, offline gezogen, dann auf die Speicherkarte geschoben.
Ich nutze nicht die Mediathek-Apps "online" im Auto, da ich zu wenig Datenvolumen auf dem Surfstick bzw. auf dem Handyvertrag habe.
Mir fiel auf, dass VLC mit diesem Videoformat nicht gut zurecht kommt. Man kann sich auch Videos in etwas geringerer Qualität laden, das werde ich noch einmal testen. Hardwarebeschleunigung habe ich im VLC auf Maximum geschaltet gehabt!
-
Hi ja der Weg hat bei mir auch funktioniert... nur macht die schwache Hardware im AVN schon bei "öffi Mediatheken Videos" (max. 720p) ganz schön schlapp. Wenn man dann noch parallel Navigieren möchte, passt der Sound nicht usw.
=> Ist nichts für mich.VLC kann übrigens auch auf die Kartendaten SD-Karte zugreifen! Dort hab ich mal Videos von getestet, ggf. ist ein Mediadatenzuspielung vom USB-Stick in der Mittelkonsole her besser....
-
Hi ist die aktuelle Version (1.6.7) von LesserAudio Switch genutzt worden oder eine ältere von apkmirror?
-
hi alles klar der alte link funzte vorhin nicht bei mir. ja leider sind viele der zusätzlichen apps nicht "persistent", man muss wohl eine ganz genaue app version haben.
video gucken wäre schon cool... aber eigentlich ja nicht erlaubt...ich nutze nur diesen touchbutton um mal schnell einen shortcut zu haben
-
Sowas finde ich toll. Es wäre der Hammer wenn in der Kartenansicht an den Tankstellen die Preise als Blase stehen würden.
muss ich recht geben... zu tippen wäre es nur noch, das Navi weiss um die Autorestreichweite und man hat eine Strecke programmiert, das Navi führt dann "automatisch" einen Abgleich durch und fragt den Nutzer, soll in 100km für 1.30 oder in 150km für 1.25 getankt werden?
Es muss aber noch die Logik von https://benzinpreis.de/langstreckenplaner.phtml hinterlegt werden, damit auch eine unterschiedliche Ankunftszeit berücksichtigt wird
-
-
Läuft auch auf dem KIA Niro inkl. der neuen Karten. Live Tankstelle ist schon ganz nett. Es wurde definitiv auch ein Navi-Update mitgemacht, nicht nur Software/Firmware. Leider konnte ich nirgends ReleaseNotes finden was nun besser ist.
-
Hi man kann sie Trotzdem verwenden. Ich hab mal alles ausgepackt und mir vorher die original Navi Karten Ordnerstruktur angeschaut. Im Archiv mit den neuen Daten ist der TTS Ordner in einer Unterverzeichnisstruktur so zu sagen versteckt.. ich hab den dann von dort auf „/„ der Sd-Karte kopiert und schon funzte es
-
Naja Dann bin ich im richtigen Android Modus... mit ein wenig Glück kann man sogar Apps persistent installieren :-)... im Kia Sportage Forum gibt es dazu mehr Infos... ich poste mal später einen Link.