Hmm, tja... wenn ich das jetzt auswendig wüsste
Beiträge von Arp
-
-
Hallo,
Bevor ich den Electric FL gekauft habe, hatte ich den Hybrid FL.
Sind die Räder kompatibel? Ich hab nämlich vom Hybrid noch die Winterreifen (bzw. Räder, mit Felgen) in der Werkstatt eingelagert. Kann ich die problemlos an den Electric FL montieren?
Danke. -
Ich komme gerade von meiner "Testfahrt" zurück. ~ 270 km hin, 270 zurück. In Holland ist das Netz recht gut. ABRP hat eigentlich auf dem hinweg ganz gute Arbeit geleistet. Es gab nur einen Zwischenfall, als mein Handy überhitzt hat weil es wohl suboptimal ist, wenn man es per USB eingesteckt hat und gleichzeitig in der Induktionsladeschale liegt... Handy überhitzte wodurch uA. die ABRP App beendet wurde.
Naja. Auf dem Rückweg sah das aber anders aus.
Start und Ende waren die selben Ziele, nur halt umgekehrt. Aber statt mich einfach über die selbe Autobahn zurück zu schicken, ging es überwiegend über Landstraßen! Und auch wenn ich eingestellt hab das ich nur Ladestationen mit minimal 6 Ladepunkten haben will, wurde mir nur eine mit 4 Punkten gegeben. Das war schon sehr suboptimal ....
Und die Ladestation hat mir tatsächlich auch etwas Angst. Plötzlich stoppte das Laden nach ein paar Minuten, und auf dem Display der Station stand Ouput Überspannung. Aber das Auto scheint nicht verletzt zu sein.
Naja, vielleicht probier ich sowas nochmal, hab ja noch 25 Tage Probe Premium ... Aber vom Hocker hat mich das jetzt nicht gehauen. Das einzige was wirklich cool war, die live Anzeige der verfügbaren Ladepunkte an der angefahrenen Station. Das ginge mit reinem Auto Navi oder Google Navi nicht.
-
Also EVNotify war nicht so der bringer. Ich hab das Gefühl, dass hat sich kurz nachdem das Display des Handys aus war auch abgeschaltet, denn kurz danach kamen keine aktualisierten Werte mehr für den Akku.
Ich hab nun ein neuen BT4 Dongle gekauft, iCar pro, und das kann ABRP direkt auslesen, damit klappt das super! Nur die LEDs sind so unglaublich hell im dunkeln... Da muss Tape drüber
Bin mal gespannt, morgen teste ich mal meine erste wirklich lange Reise mit dem Ioniq und ABRP.
-
Aber ich hab ja jetzt einen Premiumaccount.
Ich konnte Android Auto aber auch vorher nutzen.
-
Ah, gefunden. Klappt mit meinem Dongle nicht. Der hat wohl kein BT 4.0.
Ist es eigentlich normal, dass wenn ich in der Fahrzeug oder Routeneinstellung "Automatische Einstellung" wähle, raus gehe, und wieder zurück, diese Option wieder deaktiviert ist?
Hab dafür auch mal Premium abgeschlossen, aber dieser Button bleibt nicht an.
-
Ach? Ich hab das erst vor einem Monat oder so zuerst installiert, aber da keine Option dafür gesehn.
Oder geht das dann nur mit der Premium Version?
-
Ich habs mal aus probiert. EVNotify kann tatsächlich mit meinem alten ELV Dongle kommunizieren und die Daten nach ABRP weiter geben. Sonntag mach ich mal ne längere Testfahrt um zu gucken wie verlässlich das ist
-
Ich hab noch ein OBD Dongle rum liegen das ich vor ein paar Jahren mal zum ausprobieren in einem anderen Auto gekauft hab. Meinst du das klappt damit oder hat sich an OBD was verändert?
-
Ich fahre aktuell nur noch mit Google Maps unter Android Auto.
Sobald das nächste Navi-Update eingespielt ist, teste ich es erneut.
Kann man da irgendwie das Design anpassen? Ich finde die Anzeigen, z.b. für die Schilder teilweise etwas groß, so dass die mir zu viel von der Karte weg nehmen.