Beiträge von Arp

    Damit hab ich keine Erfahrung. Aber ich hab mal nachgerechnet, am Beispiel der Viofo A129 Pro. Laut einem Forum zieht das im Parkmodus 3.8W.

    Ich nehme an die 12V Batterie, bzw. die Sicherung, wird irgendwo ein dauer Plus haben um die sonstigen Systeme wie Bluelink am Laufen zu lassen. Die 12V Batterie wird daher auch ständig vom Hauptakku gefüttert.

    Bei meinem 36kWh ioniq sollte das rein theoretisch für ein Jahr reichen ohne das Auto jemals zu starten.


    Nehme ich noch phantom drain hinzu, was bei mir scheinbar etwa 10W sind, sollte mein Akku das gut 3 Monate aushalten... rein rechnerisch... Dann bräuchte man keine Powerbank. Diese würde doch aber eh nur als zusätzlicher Puffer dienen, außer man wechselt den alle paar Tage (rechnerisch alle ~ 2 Monate wenn man einen 20.000 mAh Akku hat der 12V ausgeben kann).


    Falls ich mich verrechnet habe, sorry. Bin im covid Fieber :)

    Das Problem mit der 12 Volt Batterie beim FL ist eher, dass das mit dem Nachladen schon viele Probleme gebracht hatte und viele Fahrer mit leerer Batterie nicht losfahren konnten. Daher würde ich bicht darauf vertrauen. Aber währe eine Powerbank nicht eine Alternative? Müsste man ausprobieren, wie lange die Kamera dann mit Strom versorgt werden kann. Wenn es ein paar Wochen funktioniert, würde ich dafür nicht am Sicherungskasten rumfummeln.

    Gute Idee.

    Nee ... meiner blinkt auch so abundzu vor sich hin ohne irgendwo angeschlossen zu sein oder die Klimaanlage an zu haben.


    Aus einem anderen Forum:

    Zitat

    Richtig, wenn die letzte LED blinkt, dann hat dein Ioniq über das Hilfsschütz die 12V Batterie geladen.

    Steht auch so im Handbuch pasted-from-clipboard.png

    Hallo,


    Ich denke darüber nach mir eine viofo A129 Duo in den electric FL zu packen.


    Die Dashcam hat einen Parkmodus, bei der die immer an ist, aber nur aufnimmt, bzw. abspeichert wenn Bewegungen oder erschütterungen erkannt werden. Das erfordert natürlich eine konstante Stromversorgung. ist diese im Vergleich zur Kapazität vernachlässigbar? Also könnte ich das Auto mit vollem Akku gut einen Monat abstellen und die Dashcam laufen lassen ohne das der Akku leer ist?


    Und wenn ich grad dabei bin noch zwei weitere Fragen:

    Hat das Auto einen USB Anschluss der immer an ist, oder muss ich tatsächlich an den Sicherungskasten? Letzteres traue ich mir nämlich nicht zu.

    Und falls ja, ist dann die Garantie weg? Hab das Auto erst seit zwei Monaten, da wärs doof wenn die 3 Jahre Garantie sofort weg wären :)


    Danke.