Ich habe dieses Geräusch auch seit ca. einem Jahr und nächste Woche einen Termin wo das Lager getauscht werden soll im Rahmen der 45.000er Inspektion.
Beiträge von wobionic
-
-
Kann es nicht sein das der 38er Ioniq BEV 'nur' 88 Zellen hat und der 28er 96 Zellen?
Mit der App ev watchdog werden auch nur 88 Zellen ausgelesen. Dieses hat jemand gerade im GE Forum gepostet.
Ich habe bisher nirgendwo etwas offizielles gelesen das das FL genauso viele Zellen haben soll wie der alte Ioniq.
-
Ich muss dazu noch sagen das ich beim Probesitzen im Model Trend mit den mechanisch zu verstellenden Sitzen damals den Eindruck hatte das sich diese Sitze noch tiefer stellen lassen als die mit Motor zu verstellenden.
-
Ich würde mal sagen es sind vorne so um die 3-4 cm weniger Sitzhöhe. Der ADAC meint das die Sitzhöhe im Ioniq für 2,05 m große Menschen reichen soll (von der Sitzhöhe).
Ich nehme mal an sie haben das Model ohne Schiebedach gemessen.
-
Ich habe meine THG Quote zum 1.4. überwiesen bekommen. Reduziert auf 255,- von geld für eAuto.
-
Mich hat das vor kurzem auch gestört. Immer bei feuchtem Wetter fing es an zu quietschen.
Hab dann Hirschtalg auf das Gummi gegeben. Gibt es als Stift für die Gummipflege.
Kann man auch für die Füße nehmen um keine Blasen beim Wandern zu bekommen.
-
Mein Händler hat mich letzte Woche darüber informiert. Wird wohl zusätzliches Massekabel installiert und neue Software aufgespielt.
-
Ich habe als es noch möglich war mir das Programm Ioniqinfo auf die Zentraleinheit aufgespielt. Seit dem ist es bis zur neuesten Softwareversion zum Glück drauf geblieben.
Mit Ioniqinfo sieht man den momentanen Verbrauch des PTC Elements und der Wärmepumpe getrennt.
Ich habe mir die Regelung sehr häufig angesehen und kann sagen das die Automatik sehr gut das Aufheizen im Griff hat.
Die Wärmepumpe wird bevorzugt wenn sie denn ausreichend Wärme liefern kann. Das hängt stark von der Außentemperatur ab.
Bei mir hat die Wärmepumpe auch bei unter 0 Grad noch gearbeitet. Ich fahre meist im Normal Modus.
Hier habe ich mal das Hochfahren der Heizung bei 8 Grad heute morgen dokumentiert. Sitz und Lenkradheizung sind an.
Die Zeit ist oben "Ab Start" zu sehen.
Im Automatikmodus:
Nach 2 Minuten:
Mit nur AC an:
Und auf "Driver Only" und wieder im Automatkmodus:
-
Navigation Updater | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Hyundai MotorsLaden Sie das neueste Update für Ihr Hyundai-Motors-Navigationssystem herunter.update.hyundai.com
-
Für meinen VW Bus habe ich gerade einen neuen Kotflügel benötigt, der hat 298,- gekostet. Die Lackierung noch mal 375,-.