Beiträge von DonChickone
-
-
Das auf jeden Fall, war ja rein als PHEV oder HEV Ersatz gedacht, also BEV ist der E-Nero leider keine Alternative.
-
wäre der nicht eine Alternative für alle denen der Kona zu klein und der Ioniq6 zu groß ist ? ein echter PHEV aus dem gleichen Regal
https://www.kia.com/de/broschu…lid=ceed-sportswagon-phevjedenfalls hätte ich den genommen, wenn ich mich nicht doch für den Ioniq5 entschieden hätte
-
-
Tut mir leid, aber nach fast 4 Monaten Ioniq 6 FE (vorher Ioniq vFl) kann ich das im Alltag nicht nachvollziehen.
Meine Frau ist 1,57 und hat schon mit dem FL IONIQ ein ungutes Gefühl
Da war der IONIQ5 noch das höchste der Gefühle.
Wenn ich alleine hätte entscheiden dürfen, wäre es auf jeden Fall der IONIQ6 geworden, da er mit besserer Ausstattung günstiger ist, effizienter
als das Modell wie wir denn 5er bestellt haben. Da wären die digitalen Außenspiegel noch als Zückerli drinne gewesen !
-
Habt Ihr den wirklich bei AliExpress bestellt und er kam an und hat funktioniert ?
-
Hallo zusammen,
da ich ja die Farbe wechseln musste, habe ich mich für "Ecotronic Grey" entschieden, weil alle meine Autos seit je her Dunkelgrau sind und waren.
Leider hat es Hyundai immer noch nicht geschafft, auf der Bestellseite mal ein Beispielfoto mit der Farbe einzufügen und bisher gibt es im Netz
nur Bilder des Kona N mit der Lackierung.
Hat jemand von Euch schon mal einen gesehen oder gar ausgeliefert bekommen?
Langsam bereue ich die Entscheidung aber nur wegen der Lieferzeit. Diese wurde mit 10 Monaten kalkuliert aber viele die ich kenne und
in einem ähnlichen Zeitraum bestellt haben, bekommen die Autos bereits in den nächsten 8 Wochen und nicht erst im Oktober.
-
Jetzt mal Hand auf's Hirn: Der Ioniq 6 wäre von der Bauart her ein optisch angemessener Nachfolger für unseren Ur-Ioniq! Keine SUV-Transporter-like-Optik und vom Luftwiderstand her deutlich günstiger als der Ioniq 5. Und gar keine Frage, ist bei den BEV-Leistungen beim Laden der Neue vorne, so dass ich mir nach dem Kauf einer PV-Anlage den Umstieg gerade überlegt habe. Den Preis finde ich, verglichen mit anderen Anbietern, für die Ausstattung in der Basisversion auch angemessen.
Jetzt kommt das ABER: Die benötigte Grundfläche stellt ein echtes Hemmnis für mich im Alltag dar. Der Ioniq 6 steht mit fast 5 m beim Parkplatz auf der Arbeit und beim REWE glatt 20 cm in die Fahrbahn rein und rechts oder links (nicht und!) passt nur noch ein Hungermodel durch bis zum nächsten Fahrzeug.
Schade, dass kein adäquater Nachfolger für unser Fahrzeug konzipiert wurde.Danke, genau das ist der Punkt. 4,85m ist einfach mal ne Ansage gg 4,65 beim IONIQ5 oder 4,75 beim Model Y.
Tesla kommt für mich nicht in Frage, da ich die Firmenpolitik und den ständigen Betrug am Kunden nicht guteheißen kann
und technisch schrumpft der Vorsprung auch immer weiter.
Da meine Frau einen höllen Respekt vor dem IONIQ 6 hat, wegen der Länge, haben wir uns für den IONIQ 5 entschieden.
Preis /Leistung ist bei Hyundai immer noch ungeschlagen. Ich fahre seit 15 Jahren Hyundai; war und bin immer noch begeistert und heilfroh,
dass der IONIQ immer noch Referenz ist. Im Gesamtpaket und zu dem Preis, gibt es für mich immer noch kein vergleichbares Auto.
Kundenserivce ist wie immer Händlersache und da habe ich wirklich großes Glück. -
Für uns, also die Ioniq FL Fahrer ändert sich nur die Aktualität der Karten.
Aber da hoffentlich im Oktober mein IONIQ 5 kommt, bin ich sehr gespannt was die anderen Fahrer zur Ladestop-Planung sagen.
Das wäre wirklich der Hammer, wenn Hyundai das hinbekommen hätte, denn das war der letzte Schwachpunkt der neuen IONIQ-Reihe.
-