Beiträge von DonChickone
-
-
kleines Update, musste heute meine Bestellung ändern, da Galactic Grey nicht mehr verfügbar, somit habe ich mich für Abyss Black entschieden.
Danke fürs Updaten 🤗
Habe heute ein Bild des Kona N in Ecotronic Grey gesehen und beim Händler angefragt ob ich bitte doch auf diese Farbe wechseln kann !
Bin sehr gespannt ob es möglich ist. Natürlich nur wenn ich damit meinen Produktionsplatz nicht verliere !
-
Keine Ahnung ob das einen Einfluss hat. Ein Bekannter hat mit mir am gleichen Tag im gleichen Autohaus bestellt; aber er hat einen AWD/LR UNIQ ohne Relax bestellt. Da ist wohl ein Produktionsplatz freigeworden, sodass seiner nächste Woche hergestellt wird und bei mir steht nach wie vor Oktober 23 drinne ! Ich denke eher das Relax-Paket ist die Bremse, da komplett andere Sitze eingebaut werden müssen und für die Memory Funktion braucht man am Ende einen Chip der nicht lieferbar ist
-
-
DonChickone : Super, dass Du trotzdem dem IONIQ 5 treu geblieben bist
Ich habe Deine neue Bestellung in die Liste eingefügt.
Gruß
TomS
Hyundai FanBoy durch und durch ! ist mein 5ter Hyundai, daher war ich schon mehr als froh als sie so ein Ding wie den IONIQ 5 rausgehauen haben, sonst hätte ich jetzt wirklich die Marke wechseln müssen.
-
-
Die BaFa wird 1:1 auf 24 Monate verteilt; somit würde ein Wegfall der BaFa direkt Einfluss auf die Rate haben. Auch wäre es noch möglich, dass das Fahrzeug nach dem 01.09. kommt und sie damit komplett wegfallen würde, da es sich um einen Gewerbekunden handelt.
DonChickone : Die Entscheidung ist sicher nicht leicht gefallen, tut mir sehr Leid für Dich. Allerdings verstehe ich nicht, wieso die Leasingrate so extrem steigen sollte, wenn durch die Lieferung in 2023 die bisherige Förderung nicht mehr greift.
Meines Wissens reduziert sich die Förderung des Bundes um 1500 Euro, was bei einer Leasingsdauer von z.B. 24 Monaten 62,50 Mehrkosten ergeben würde... habe ich da einen Knick in der Logik? -
ich habe meine Bestellung storniert, da ich eine Lieferzeit von 18 bis 21 Monaten stark überzogen finde und ich davon ausgehen muss, dass der Flottendienstleister meines Arbeitgebers hier einen Fehler gemacht hat. Auch mein Arbeitgeber bietet keinerlei Unterstützung an und daher: ! bin ich leider raus !
Die Leasingrate würde vermutlich von ~340 auf ~550 bis ~600 EUR steigen.
Jetzt wird es wahrscheinlich ein Aiways U6...
-
Wie gesagt wurde das Fahrzeug vom Arbeitgeber über einen Flottenanbieter bestellt. Da wird vermutlich nichts nachverhandelt und auch keine anderen Nachlässe gewährt. Die wird sich einfach der Flottenanbieter einstecken. Dieser Flottenanbieter rechnet die volle BaFa quasi zu einem vierundzwanzigstel auf die Rate. Somit war das bisher sehr sehr günstig. Aber wenn die BaFa sich auf 4,5k reduziert, dann sind das für mich EUR 150,-- mehr im Monat, von denen ich defakto nichts habe. Denn wenn man das Fahrzeug nach den zwei Jahren übernehmen möchte, bekommt man als Kaufangebot plump den Neupreis abzgl. BaFa.
Gerade auch mein Autohaus Darmas mal wieder reingeschaut was die so im Angebot haben an gebrauchten IONIQ 5...
Genau einen! Grau, LR, RWD UNIQ mit EZ 07/22 und 30Tkm für 60k, also quasi zum Neupreis. Da läuft gerade was richtig schief.
-
Ich habe meinen über meine Arbeitgeber am 11.02. als "Arbeitnehmerüberlassung" mit "Bruttoumwandlung" bestellt; avisiert wurde als Lieferdatum "damals" » November 2022
Nun wurden alle Besteller/Arbeitskollegen informiert, dass die Auslieferung vermutlich im August 2023 erfolgen wird. Da noch unklar ist, wie sich nun die BaFa Änderungen auf den Preis auswirken werden, wurde ein Sonder-Rücktrittsrecht eingeräumt.
Somit bitte vorerst bei meiner Bestellung das voraussichtliche Lieferdatum auf 08/2023 setzen.
Vermutlich werde ich aber in den nächsten ein bis zwei Wochen, wenn ich aufgehört habe zu weinen, meine Bestellung stornieren und meinen IONIQ HEV erst mal weiterfahren.
Grundsätzlich läuft hier gerade irgendwas ziemlich schief, was mich seitens des Diensleisters meines Arbeitgebers sehr ärgert.