Beiträge von Kami0612

    Und wie ist das dann beim Bremsen (beim PHEV ;) )? Geht dann das ganze Drehmoment durch das Getriebe zurück in den Elektromotor?

    Ja genau so ist es.

    Das Rucken ist ab 60 nicht mehr spürbar, weil das Getriebe da wahrscheinlich schon im höchsten Gang ist und ab da an im Elektromodus kein schalten mehr notwendig ist. Ein Elektromotor hat im Gegensatz zu einem Verbrenner bereits ab der ersten Umdrehung sein volles Drehmoment, ein Verbrenner erst bei etwa 4000 Umdrehungen.

    Deshalb wird oft runtergeschaltet, wenn der Verbrenner eingreift.

    Moin, meine Winterreifen machen ziemlich laute Abrollgeräusche (Sägezahnbildung), da könnte man auch meinen, dass ein Radlager defekt wäre. Die Abrollgeräusche werden aber nicht noch lauter.


    Im Gegensatz dazu wird ein defektes Radlager immer lauter, Faustformel: Wenn das Radio es nicht mehr schafft, das defekte Radlager zu übertönen, wird es Zeit dieses zu wechseln (nicht zu ernst nehmen ;) )

    Dabei wird aber auch die Radnabe heiß, also fahr ein paar Kilometer und versuche so wenig wie möglich zu bremsen, dann packst du an die Radnabe, ist diese warm oder sogar heiß, dann kommt das von einem defekten Radlager.


    Du könntest auch dein Auto anheben, so dass sich die Räder frei von Hand drehen lassen. Wenn ein (ruckelnder) Widerstand spürbar ist, Spiel im Lager ist oder mahlende Geräusche zu vernehmen sind, dann ist das Radlager defekt.

    Moin, ich glaube, dass das nichts mit der mechanischen Verriegelung zu tun hat. Bei mir kommt hinten auch keiner raus, bis ich entweder die Fahrertür öffne oder den Knopf für die zentrale Entriegelung betätige. Keine Ahnung wie man das deaktiviert, stört mich aber auch nicht wirklich.