Beiträge von Kami0612

    Da hast du wohl Recht, ich war wohl etwas vorschnell. Habe jetzt mit den Verlusten der Zuleitung von Zählerschrank zu Steckdose gerechnet. Es scheint so als ob die verbauten Ladegeräte mit geringerem Strom an Effektivität einbüßen.

    Verluste 2,5mm2 auf 25m:

    • bei 8A 22W die Stunde
    • bei 12A 51W die Stunde

    Ladezeiten:

    • bei 8A 4,8 Stunden Stunden
    • bei 12A 3,2 Stunden

    Verluste:

    • 4,8h x 22W = 105Wh
    • 3,2h x 51W = 163Wh

    Ok, in der Hinsicht habe ich mich getäuscht :D
    Wahrscheinlich bei höheren Strömen...


    Der Widerstand eines Akkus fällt bei höheren Temperaturen, da die Zellchemie aktiver ist. Bei einer Leitung steigt der Widerstand mit der Temperatur.

    Viel Halbwissen hier ;) Ich rechne euch das mit den Verlusten gleich Mal vor. Mit der % Anzeige kann man nichts genaues ausrechnen, die ist auch noch zu ungenau.
    12A ist langsames laden, wenn man bedenkt, dass mit bis zu 60kW rekupiert wird, also 60000W/380V= 157A Ladestrom.
    Der Widerstand fällt übrigens mit höheren Temperaturen, deshalb werden Akkus im Modellbau und beim BEV für hohen Lade oder Entladeströme auf etwa 40°C vorgeheizt. Rest kommt gleich...

    • 14 bis 16,5 kWh auf 100km kommt sehr gut hin, da liegt meiner auch
    • Was meinst du mit "hochgerechnet auf 100%"?
    • Du verwechselst Strom und Leistung, Strom in "A"mpere, Leistung in "W"att, Verbrauch in Kilowattstunden kWh
    • Umso kleiner der Ladestrom, desto länger lädt dein Auto, also sind die Verluste durch die lange Leitung höher. Am besten mit 12A laden, die Verluste sind zwar auf den Moment gesehen höher, dadurch, dass kürzer geladen wird aber geringer in Summe

    Ich meine es wären vier Stunden. Aber das hat nichts mit der Anzeige in der Mittelkonsole zu tun, da werden nur die verbrannten l gezählt und die elektrischen einfach, beim nächsten Benzinverbrauch, dazu addiert ohne die l/100kn runter zu rechnen.

    Hallo Gemeinde,


    bei meinem Plug in Premium Facelift nehme ich die automatische Scheibenentfeuchtung nicht wahr, funktioniert diese überhaupt? Wenn diese aktiv ist, erscheint dann eine Meldung/Leuchte?


    Deaktiviert ist diese auf jeden Fall nicht, denn dann würde im Display der Klimaanlage ADS Off stehen (getestet).
    Die Scheibe ist irgendwann komplett dicht :(
    Muss die Klimaanlage in einem bestimmten Modus sein? Auto an? AC an?


    Gruß