Beiträge von Freddy

    Vielleicht sehe ich ja auch Freddy's Black Devil, da meine Route an Kirchheim/Teck vorbei führt

    Hi Tine,


    wann genau kommst Du vorbei? Ich stelle dann meinen Black Devil auf der Höhe von Kirchheim/Teck mit eingeschaltetem Warnblinker auf den Standstreifen auf der A8... :D


    Ist schon witzig. Ich habe gestern auch nach @Freddy Ausschau gehalten, als mich mein Weg von Ravensburg zurück nach Heilbronn über die Ulmer A7 und dann die A8 vorbei an Kirchheim/Teck führte.

    Bernd, das hat nicht geklappt, oder? :P


    Wir waren gestern gegen Nachmittag noch zu einer kleinen Runde über die Alb bis Bad Urach (kurzer Besuch im Eiskaffe) unterwegs.


    Übrigens:
    Meine Frau ist nach Bad Urach gefahren und hatte den Black Devil teilweise im Sportmodus die Alb hoch gescheucht. Verbrauch um die 7 l/100 km. Zurück bin ich dann gefahren und Zuhause waren es nur noch 3,7 l/100km - Strecke insgesamt im die 80 km. Mein Part war allerdings mehr bergab als bergauf (Über Metzingen nach Nürtingen nach Kirchheim). Der Fahrstil hat scheinbar doch einen erheblichen Einfluss auf den Verbrauch (Nutze den Sportmodus auch fast nie - nur beim Einfahren manchmal zur Drehzahlkontrolle).


    Gruß
    Freddy

    Hi Bernd,


    ist vom Video her ja nicht so einfach zu beurteilen - der IONIQ hatte also gar keine Anstalten zur Bremsung gemacht? :huh:


    Das in einer Linkskurve eine "Kette" von LKW's manchmal nicht richtig erkannt werden, ist mir auch schon aufgefallen.


    Der Wagen "sieht" ja nicht wie ein Mensch und da werden Fehleinschätzungen wohl immer mal wieder vorkommen. Unter dem Strich ist es nur ein Assistenzsystem und noch kein autonomes Fahren.


    Bei mir gab es aber bislang nur zu frühes und ggf. damit falsches Bremsen - das war Dir passiert ist (keine Bremsung) hatte ich noch nicht.


    Gruß
    Freddy

    Danke für eure Rückmeldungen! Ja - bin selbst erstaunt und wenn ich ehrlich bin, lag das nicht an mir. Sich mit Tempomat hinter einen halbwegs schnellen LKW zu klemmen - das kann jeder. Ich würde mir lediglich ein gewisses Durchhaltevermögen für so laaaannnnngsames Fahren bescheinigen. :P


    Das Lob gebührt letztlich nur Hyundai für die innovative Technik in diesem (für mich) unglaublichen Auto!


    Hättest vorher uns mitgeteilt, dass in Neckarsulm bist, wäre ein Treffen möglich gewesen. Bernd wäre sicherlich auch dazugekommen

    Steffen - das ist mit einer solchen Planung bei geschäftlichen Terminen etwas schwierig. Ich weiss i.d.R. nicht einmal, wann der Kundentermin rum ist...


    Gruß
    Freddy

    "Schleichfahrt" nach Neckarsulm am 14.06.2017


    Heute war ich bei einem Kunden in Neckarsulm (Entfernung ca. 97 km) und wollte ausprobieren, wie weit man den Verbrauch nach unten drücken kann.


    Ich habe mir einen LKW gesucht, der so etwa 95 km/h auf der Ebene geschafft hat und dann mittels Tempomat drangehängt. Somit war das keine Behinderung anderer LKW's und "wir" haben sogar den einen oder anderen LKW überholt.


    Im IONIQ erfordert das natürlich schon eine ziemliche Beherrschung - wo der doch "Schnell" auch wirklich gut kann. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen.


    20170614-01.jpg



    20170614-02.jpg


    3,2 l/100 km - unglaublich, oder?


    20170614-03.jpg


    Morgens auf der Hinfahrt waren es sogar nur 3,0 l/100km. Da brauchte ich aber auch noch keine Klimaanlage (A/C), auf der Rückfahrt bei 26° C Aussentemperatur natürlich schon...


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man - ohne ein Verkehrshindernis zu sein - den Verbrauch noch weiter senken kann. Oder hattet ihr vielleicht sogar irgendwann mal einen noch niedrigeren Verbrauch?


    Gruß
    Freddy

    Und auch bei Hyundai - Deutschland habe ich schon angerufen.
    Ein wenig motivierter Mitarbeiter hat mir sehr wenig geholfen.


    Ich soll mich selber bemühen....

    Und damit hat er ja sein Ziel - dass er Dich erst einmal los ist - locker erreicht.


    Nach meinen Erfahrungen ist Hyundai DE sehr an zufriedenen Kunden interessiert. Du hättest mehr Nachhacken müssen:


    • Namen von diesem Menschen erfragen und gleich sagen, dass Du mit einer solchen Hilfestellung nicht zufrieden bist. Wenn der merkt, dass Du höher in der Hierarchie gehen willst, sind viele auf einmal sehr freundlich und hilfsbereit.
    • Ist dem nicht so, sofort den Vorgesetzten oder jemanden aus der Pressestelle (das Wort wirkt überall Wunder) verlangen.
    • Sollte immer noch keine Reaktion erfolgen, diesem Menschen den Hinweis geben, dass Du dich schriftlich bei Hyundai beschweren wirst und natürlich auf die "tolle" Unterstützung dieses Mitarbeiters am Telefon hinweisen wirst.


    Ich habe das selbst noch nie erlebt und kann mir nicht vorstellen, dass jetzt so ein "Telefonist" weiterhin so cool bleibt und auf "ist mir doch egal" macht. Dem dürfte die Klammer gehen und Du hast plötzlich einen hilfsbereiten Typen an der Strippe.


    Probier das doch mal aus!


    Und wenn Du lieber noch mal einen Versuch beim bisherigen Händler starten willst: Auch gleich mitteilen, dass Du zeitnah einen Termin verlangst und Dich ansonsten sofort an die Pressestelle von Hyundai DE wendest. So wie die Dich bislang behandelt haben, brauchst Du bei dem Autohaus wirklich nicht mehr freundlich zu bleiben.


    Gruß
    Freddy

    Solltest du als Nachfolger für deinen Hybrid-IONIQ einen Elektro-IONIQ in's Auge fassen, wäre es bald an der Zeit, diesen zu bestellen. Bei deinen 2000 Kilometer in knapp einer Woche wird es bald soweit sein!

    Hi @Noby,


    wenn das so weitergehen würde, käme ich mit meinen 25.000 Leasingkilometern/Jahr bestimmt nicht hin.


    So ein ganz neuer Black Devil ist halt so verlockend - was will man da anderes als einfach nur Fahren? :D


    Obgleich:
    Morgen ab 17:15 bin ich beim ADAC Kurven- und Schräglagentraining in Augsburg. Nee - nicht mit dem IONIQ, sondern mit dem Moped. Hoffentlich eine angenehme und lehrreiche Abwechslung zu den vielen Autobahnkilometern... :)


    Gruß
    Freddy

    Verbrauch bei flotter Fahrt am 11.06.2017


    Am Sonntag haben wir die Schwiegereltern in der Nähe von Koblenz besucht. Da die 622+ km an einem Tag absolviert werden musste, schwebte mein Black Devil (2 Personen) diesmal nicht nach "Spritspar-Manier" durch die Gegend.


    Auf der Hinfahrt mindestens immer so schnell wie erlaubt und wo es frei war mittels Tempomat 150-170 km/h. Top-Speed an diesem Tag laut Tacho 195 km/h, aber nur auf ca. 20 km Strecke.


    Auf der Rückfahrt fuhr meine Frau mit Tempomat auf 130 km/h.


    20170611-01.jpg


    Trotz der (für meine sonstige Fahrweise) vergleichsweise hohen Geschwindigkeiten wegen Baustellen usw. auch "nur" ein Schnitt von 107 km/h (lag bei der Hinfahrt allerdings bei 131 km/h).


    20170611-02.jpg


    Der Verbrauch kann sich aber für eine solche Fahrweise sehen lassen.


    Am Zielort wurde getankt und mein Wert bei spritmonitor hat sich nur um 0,1 l/100 km erhöht (da waren aber auch die gemütlicheren Kilometer von Krefeld nach Hause mit 4,1 l/100 km seit der vorletzten Betankung mit bei).


    Die 5,2 l/100 km sind wirklich erstaunlich , denn unter den Umständen hätte auch mein ix20 locker 6,5+ l/100 km DIESEL konsumiert - wobei er diese Geschwindigkeiten mit seinem kleinen Dieselmotörchen nicht mal geschafft hätte.


    Gruß
    Freddy