Beiträge von Freddy

    Hi Noby,


    man ist der Schwarz, Mann! :D


    Du hast es gut - ich muss noch bis Dienstag warten (Papiere waren aber am Samstag da - Zulassung sollte somit kein Problem sein).


    Ich muss aber Stefan zustimmen - ich sehe da auch keinen Prius! :P War der ggf. kurz vor dem Foto in dem "Badesee mit der merkwürdigen Wasserfarbe" versunken?


    IONIQ-Badesee.jpeg


    Gruß
    Freddy

    Klar geht das nicht ewig mit dem selben Wischer, aber man kann die Lebensdauer schon merklich verlängern.

    Pro Wischerblatt laut Anleitung 2x - deshalb auch die beiden Führungsnuten "1" und "2". Die Wischerblätter am i10 waren jetzt 2,5 Jahre alt und wir haben nach ca. einem weiteren Jahr (Termin ist schon im Kalender eingetragen) somit noch einen "Freischnitt". :D


    Das kommt locker über die Leasingdauer hin...


    Gruß
    Freddy

    Gibt es eigentlich einen Hinweis in den Unterlagen der Fahrradträger zum Diebstahlschutz? (So was wie: lassen Sie die Fahrräder niemals unbeaufsichtigt)


    Hmm - was sollte das nutzen? Den Hersteller später bei Diebstahl der Fahrräder in die Haftung nehmen? So wie bei den Amis mit dem in der Mikrowelle getrockneten Stubentiger? ?(


    Die Dinger heißen "Fahrradträger" und nicht "Fahrradpanzerschrank". Wer seine möglicherweise teuren Fahrräder in entsprechenden Umgebungen lange Zeit unbeaufsichtigt auf dem Träger beläßt, sollte sich nicht wundern.


    Wie oben schon geschrieben - böse Menschen mit entsprechenden Kenntnissen und Werkzeug holen jedes Fahrrad in weniger als 1 Minute runter. Mit zusätzlichem, gutem Bügelschloß am Fahrradträger gesicherte Fahrräder vielleicht in 2 Minuten. Dazu gibt es auf YouTube viele Videos.


    Gruß
    Freddy

    Mein abschliessendes Fazit:


    1. Nutzung an meinem ix20
    Ich wollte am Samstag meinen "Black Devil" meiner Frau zeigen und wird sind auf dem Rückweg von Sindelfingen (mein gerade 1 Monat altes iPhone 7 Plus hatte nur noch Probleme beim Telefonieren - es rauschte stark und die Gegenseite hat mich nicht mehr verstanden - Apple hat anstandslos ein neues Gerät rausgerückt, jetzt ist wieder alles gut) noch kurz beim Händler vorbei.


    Die Papiere sind zwischenzeitlich angekommen und da meiner am Dienstag zugelassen werden soll, meinte mein Händler: lass doch Deinen ix20 gleich da - dann haben wir die Schilder gleich hier und können den auch abmelden.


    Somit ist mein über fast 3 Jahre treuer ix20 schon mal Samstag von uns gegangen - es wird also bzgl. ECOCUT pro für dieses Fahrzeug keine weiteren Meldungen mehr geben können.


    • Die Wischleistung der zurückgeschnittenen Wischerblätter war trotz etlicher Regenfahrten einwandfrei und hat über diese Zeit auch nicht nachgelassen
    • Ich habe bis Dienstag einen nagelneuen ix20 (400km auf der Uhr) erhalten und der hat bei der Heimfahrt im Regen mit seinen neuen Wischerblättern kein bißchen besser gewischt.


    2. Nutzung am i10 meiner Frau
    Am Samstag Nachmittag habe ich (nun endlich) die Wischerblätter meiner Frau zurückgeschnitten. Das ging wieder einwandfrei und ich frage mich, wie die oben mal genannten negativen Aussagen auf Amazon überhaupt entstehen konnten. Selbst die kleinen "Zipfel" konnte ich mit einem kleinen "Gegenschnitt" (wie oben im Youtube-Video gezeigt) einwandfrei entfernen.


    Heute (Sonntag) haben wir mit dem i10 meiner Frau Freunde in Oberstdorf besucht. Auf den 200km Hinfahrt hat es nur geregnet und die zurückgeschnittenen Wischerblätter am i10 haben ebenfalls einen einwandfreien Job gemacht.


    ---


    Warum auch immer andere auf so schlechte Ergebnisse und die daraus folgenden negativen Aussagen kommen, kann ich nicht nachvollziehen. Meine Frau (4 Jahre Leasing) und ich (3 Jahre Leasing) werden auf jeden Fall durch die 13 Euro-Investition locker ohne eine Anschaffung neuer Wischerblätter über die Leasingdauer kommen.


    Gruß
    Freddy

    Oder soll diese Sicherung lediglich abschreckend wirken und kann nur einen "schnellen Diebstahl" verhindern?

    Wenn da kein Metal im "Rasterband" drin ist, langt ja ein Taschenmesser. Da ist der Thule schon besser gemacht.


    Gruß
    Freddy

    Interessant, wie sieht das System deines Thule denn aus,

    Man sieht das auf folgendem Bild ganz gut: https://www.thule.com/de-de/de…roclassic-g6-928-_-928020


    Stabile Kunststoffklammern (die sind mit Schlüssel abschließbar) am Alu-Arm.


    Trotzdem: Wer es darauf anlegt, hat mit entsprechendem Werkzeug vermutlich jeden Fahrradträger in weniger als 1 Minute geknackt. Zur Abschreckung (nicht während der Fahrt) wäre ggf. noch ein massives Bügelschloß um den Rahmen des Rades und der Metallstange des Thule-Trägers sinnvoll.


    Gruß
    Freddy

    @All:


    Danke für die lieben Glückwünsche! :)


    Und auch hier sind anscheinend die Abschleppösen montiert. Frag doch bei der Abholung mal, warum die bei Anlieferung montiert sind.

    Mache ich gerne, Bernd. Hoffentlich vergesse ich das wegen unbeschreiblicher Lebensfreude nicht... ^^



    Ich werde dich sogar noch rechts überholen!

    Noby - das freut mich für Dich! :)


    Ja, das wird noch mal ein langes Wochenende - und ich muss Freitag noch mal nachfragen, ob die Papiere angekommen sind. Sonst wird das ja nix mit der Abholung am Dienstag. Naja, wird schon klappen... :)


    Gruß
    Freddy