Klasse Thomas!
Dann stelle unbedingt gleich mal ein paar Fotos in die Galerie!
Gruß
Freddy
Klasse Thomas!
Dann stelle unbedingt gleich mal ein paar Fotos in die Galerie!
Gruß
Freddy
OK Gerhard, kann ich nachvollziehen (obgleich man es ja auch schnell umstecken und gegen das alte originale Relais tauschen könnte).
Habe aber unten auf der von Dir verlinkten Seite noch was für die "Autoschlüssel-in-Alufolie" Fans entdeckt.
http://www.bundpol.de/schliesstechnik/secubag.htm
Ein Schlüsselmäppchen für 22,95€ welches komplett die Funktwellen des Schlüssels abschotten soll. Ich meine ich hätte hier in einen Thread schon mal was dazu gelesen - finde den aber auf die Schnelle nicht mehr.
Gruß
Freddy
Er meint vermutlich eher dass Hyundai im Falle einer solchen Änderung zuerst unterstellen könnte dass dieser Eingriff ins Bordnetz zu unkalkulierbarem Verhalten führt.
Ist ein Steck-Relais, oder?
Gruß
Freddy
Hi Torsten,
saubere Arbeit!
Mir persönlich gefällt es allerdings mit den Schriftzügen besser - sieht ohne etwas "nackelisch" aus. Liegt aber wie immer im Auge des Betrachters.
Meiner wird allerdings ein Leasingfahrzeug und da es mit sowas bei der Rückgabe Probleme geben könnte, stellt sich mir diese Entscheidung zum Glück nicht...
Gruß
Freddy
Ich glaube, dann hätte man auf jeden Fall die A....-Karte gezogen. Ob das Teil dann Schuld wäre oder nicht.
War gut, dass ich die Finger weggelassen habe.
Hi Gerhard,
ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz. Meinst Du, dass das Auto während der Fahrt stehenbleiben könnte? Die schreiben ja ausdrücklich auf der Webseite:
----------------------------- Schnipp ------------------------------
Sobald der Motor einmal gestartet ist (nur wenn das SecuRelais den Hochsicherheitsschlüssel erkannt hat) stellt er sich nicht selbstständig aus, auch wenn der Hochsicherheitsschlüssel nicht mehr in der Nähe ist.
Dies ist aus Sicherheitsgründen so eingestellt, damit bei einer evtl. Störung nicht während der Fahrt der Motor auf einmal ausgeht. Das "Problem" würde dann erst beim nächsten Motorstartversuch beginnen, wenn Sie den Hochsicherheitsschlüssel nicht dabei haben.
----------------------------- Schnapp -----------------------------
Oder meinst Du was anderes?
Gruß
Freddy
überzeugende Lösung! Einfach klasse!
Ärgere mich auch immer über die verbauten "Funzeln". Die bringen bei Dunkelheit ja fast nix...
Würde ich auch gerne haben wollen.
Gruß
Freddy
Markus,
das ging jetzt aber fix!
Danke und Gruß
Freddy
Bin auch seit ich den Führerschein habe beim ADAC (mittlerweile die Plus Mitgliedschaft).
Ob sich das nun monetär rechnet (wenn man also den gezahlten Beitrag mit der erhaltenen Dienstleistung vergleicht), ist eine schwierige Frage. Was für mich aber in den vielen Jahren eigentlich "unbezahlbar" war, ist die wirklich hervorragende Hilfe, wenn ich mit meinen Fahrzeugen liegen geblieben bin.
Das ist ca. 5 mal bislang passiert und durch einen Anruf beim ADAC wurde mir in jedem Fall prompt und umfassend geholfen.
2 Beispiele:
Ein anderer Punkt wären auch noch die anderen "Services". In der Jugend habe ich mir vor Urlaubsfahrten (Navi gab es noch nicht oder nicht bezahlbar) immer Kartenmaterial + sonstiges Infomaterial zur Urlaubsregion geholt - alles kostenfrei. Die netten Berater hatten damals auch echt gute Tipps zur Route und alles, was eben zum Urlaub dazugehört - findet man heute ja alles im Web.
Und selbst die ADAC-Motorwelt (monatliche CLubzeitschrift) lese ich heute noch auf dem Klo...
Übrigens:
Falls jetzt wieder jemand denkt, ich würde ACAC-Mitgliedschaften verkaufen oder würde vom ADAC bezahlt - dem ist nicht so. Ich gehöre aber zu den Menschen, die gute Leistungen von anderen würdigen und das auch gerne kundtun. Ich kenne zwar den schwäbischen Spruch: "nicht gemeckert ist Lob genug", den finde ich aber doof und äußere gerne meine Anerkennung für gute Leistungen. Punkt.
Gruß
Freddy
Und mal etwas ganz anderes: ein Ioniq Übernachtungtest
Ich persönlich wollte da nicht pennen...
Gruß
Freddy
Hi Bernd,
danke für die Navi-Bedienungsanleitung! Klasse!
Gruß
Freddy