Übrigens segelt der Ioniq Fl nicht so gut. Er rekuperiert leicht , wenn man vom "Gaspedal" geht.
Michael
Übrigens segelt der Ioniq Fl nicht so gut. Er rekuperiert leicht , wenn man vom "Gaspedal" geht.
Michael
Ok. Man entdeckt bei dem Auto immer wieder was neues. Danke.
Michael
Mal eine blöde Frage. Habe heute bei meinem Ioniq BEV das Naviupdate bekommen. Hab dann ein bischen rumgespielt und bin unter Navigationseinstellungen - Sonstiges - Satellit daraufgestoßen, dass neben dem aktuellen Längen- und Breitengrad auch die Höhe angezeigt wird.
War das vorher auch schon so, oder ist das in über 2 Jahren Ioniqfahren an mir vorbeigegangen.
Gruß,
Michael
Nur eines wegen den Likes schreibe ich hier bestimmt keinen Beitrag.
Ich schreibe nur weil ich den Ioniq einfach ein geiles Auto finde, egal ob HEV, PHEV oder BEV.
Ansonsten enthalte ich mich eines weiteren Kommentars.
Gruß,
Michael
Jetzt geht das schon wieder los. Seine Lieblingsbeschäftigung.
Auf die Dauer nervt sowas.
Gruß,
Michael
Unser Stromversorger fährt selbst ein E-Auto (BMW I3). Er hat auch öffentliche Ladesäulen aufgebaut und meinte E-Mobilität müsste man unterstützen. Daher sind für die höhere Absicherung des Hauses von 35 A auf 50 A keine Kosten angefallen. Andere Stromanbieter verlangen dafür 2.000 EUR. Da wird dann nur die Sicherung gewechselt.
Daher würde ich auch nicht den Stromanbieter wechseln.
Gruß,
Michael
Ich habe einen lokalen Stromversorger, der mir auch eine 32 A Wallbox eingerichtet hat. Er hat die Absicherung unseres Hauses auf 50 A erhöht (ohne Aufpreis).
Ich kann einphasig meinen Ioniq BV mit 6,6 kW laden.
Die Schieflastregelung hängt vom Stromversorger ab.
Gruß,
Michael
Das ist schon klar. Aber ich habe mich ja gezielt auf die Aussagen in dem Test bezogen. Insofern gehe ich dann nicht auf einen anderen Thread. Dann müsste man beide zusammenführen.
Gruß,
Michael
In dem Test wird es so dargestellt, als ob das FL das erste Auto ist, welches bei Tempo 130 km/h einen Verbrauch von 20 kWh/100 km hat. Das würde bedeuten, dass der Verbrauch geringer als beim VFL ist. Oder haben die den nicht getestet?
Wie ist der Verbrauch bei 130 km beim VFl. Ich habe beide gleichzeitig getestet (ca. 25 km Landstrasse und Autobahn). Der Verbrauch des Fl war um ca. 10 % höher.