Ich hatte seit Februar 2018 einen Ioniq PHEV, weil ich mir beim BEV nicht sicher war und die Lieferzeit 1 Jahr betrug. Habe aber schnell gemerkt das mir die elektrische Reichweite zu kurz war. Für die Fahrt zur Arbeit hat es gereicht. Durch die Modellumstellung waren Anfang 2019 bei meinem Händler Ioniq BEV`s kurzfristig verfügbar und ich habe zugeschlagen und es nie bereut.
Der Verbrauch des elektrischen Fahrens war beim PHEV um ca. 3,5 kwh/100 km höher. Bei leerem Akku braucht er gut 3 Stunden bis er voll ist (egal ob Steckdose oder Wallbox). Da braucht mein BEV mit einem 32 A-Ladekabel für die 28 kW unwesentlich länger an meiner Wallbox.
Wie von EE-Junkie beschrieben liefert Hyundai leider nur ein 20 A Ladekabel.
Am liebsten hätte ich den PHEV als Zweitauto behalten.
Gruß,
Michael