Du meinst beim Linken Scheinwerfer diesen leicht dunkleren Bereich?
Du hast das gleiche LED system wie ich verbaut oder nicht? Sprich 6x Fläche für Licht (2x Fernlicht - innen)
Falls ja. das ist bei meinem auch und nach Rücksprache mit dem Werk Deutschland wäre das auch korrekt so, damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird. 
| A2 | A1 | F1 | xxxxxxxxxxxxxxxx | F1 | A2 | A1 |
| A1 | A1 | F2 | xxxxxxxxxxxxxxxx | F2 | A1 | A1 |
Wenn ich das System der Lampen richtig verstanden habe, werden 4 der Reflektorenbereiche (A1) jeweils ein L auf den Boden bzw der etwas höher liegende halt mit dem gewollten Bogenversatz.
Jeweils eine der Kammern (A2) ist etwas schräger ausgerichtet um die Schilder etc. besser auszuleuchten ohne den Verkehr vor dir und den Gegenverkehr zu blenden (der linke nach Rechts der rechte nach links.) dadurch entstehen die beiden Bögen ^ ^ in der Mitte.
Zusätzlich sind in der Linken Leuchte die beiden oberen Abblendlichtkammern etwas nach unten justiert um beim Aufwippen des Fahrzeugs nicht den vollen LED Beamstrahl dem anderen ins Gesicht zu hauen. (das wäre dann links der leicht graue Bereich)
die beiden F Kammern schmeißen halt einfach ein LED Licht ohne große umbrüche nach Vorne als Fernlicht, dass in etwa auf Höhe der Abschlüsse der unteren A1 ausgerichtet ist.
Von dem was ich mit dem Techniker bei meinem einstellen gesehen habe, es gibt eine Möglichkeit die A Bereiche als Block Senkrecht und Waagerecht zu verstellen, als auch die F Blöcke Senkrecht einzustellen. Die LEDs innerhalb einer Kammer zu justiren geht nicht. Dafür müsste dann vermutlich die Lampe ausgebaut und zerlegt werden.
ich hatte in den letzten 2 Jahren insgesamt baugleiche Ioniqs mit dem LED Licht und da sah es immer genauso aus inkl. der toten Flecken die durch die Reflektorgitter entstehen. 