Das Bild wäre genial, wenn wir Beide dann da drauf wären! Das Bußgeld würde ich mit dir teilen.
Beiträge von sternumdreher
-
-
-
Die Lehne sitzt fest. Das habe ich überprüft. ABER links ist kein Platz zur Kofferraumverschalung, rechts über 5 mm Luft dazwischen. Da vermute ich mal, daß durch dieses fehlende Spiel links alle Bewegungen inkl. Vibration der Lehne auf eben diese Verschalung übertragen wird und ich dann dieses furchtbare Rumpeln höre.
Klappe ich die Lehne vor, ist das Rumpeln weg.
Ob sich da was einstellen läßt, weiß ich nicht aber ich befürchte, daß es nicht möglich ist. -
War auf dem Weg nach Germendorf. Dieses Wetter kann ich nicht ungenutzt lassen. Habe dich nicht bemerkt. Hättest ja mal überholen können.
Das war aber in Hennigsdorf. Zu dieser Zeit war ich noch nicht mal am Kreisverkehr Richtung BAB.Am Donnerstag sah ich auf unserem Fußballplatz vom Verein einen weißen BEV aus HVL. Den hab ich manchmal auf meiner Fahrradrunde gesehen.
-
-
Das wurde bei mir auch schon probiert. Doch auch bei offener rumpelt es. Es ist tatsächlich die Rückenlehne hinten, besonders links. Ist die vor geklappt rumpelt nix.
-
1.4. Seestraße/Beusselstraße ein Roter und vom Jakob-Kaiser-Platz bis Gartenfelder Str. ein Blauer (der aus der Rauchstr.?) und heute ein Silberner in der Schönwalder/Askanierring. Alle aus B.
-
Hat jemand eine oder zwei übrig? Meine hats gestern am Bordstein erwischt.
-
Ich habe 2 verschiedene ungeliebte Geräusche aus dem Bereich des Kofferraumes.
Das Eine ist ein Knarzen wie bei aneinander reibenden Kunststoffteilen. Besonders bei hoppeligen Kurven und auf feinem Pflaster tritt es fast dauerhaft auf.
Dabei habe ich als Ursache die Rückenlehne hinten gefunden. Klappe ich die vor, ist das Geräusch weg.
Das Andere klingt ein wenig blechern und rumst etwas, wenn ich über einen Huckel fahre, z.B. hochgedrückte Teerstreifen zwischen Betonplatten und ähnliches.
Da klingt es mir so, als würde das von ganz hinten kommen.Hat jemand von Euch ähnliche Geräusche und möglicherweise schon eine Lösung?
Mein
hat es sich schon angehört und bestätigt. Doch war seine Meinung, daß das eben mit der Zeit kommt. Er meinte, daß es an Verwindungen der Heckklappe liegen kann und hat was eingestellt. Leider erfolglos. Die Rückbank habe ich Montag als Ursache ermittelt. Davon weiß der
noch nichts.
-
Wenn günstig fahren will, kauft sich das kleinstmögliche Auto überhaupt. Alles andere ist Luxus.
Korrekt. So ist meine Philosophie.