Beiträge von sternumdreher

    Ich hatte den Eindruck, wie es in den Kommentaren steht. Der Ioniq wurde nicht richtig getestet und mir kam der Verdacht auf, daß jetzt unbedingt etwas Negatives gefunden werden muß, weil da so viel Positives ist. Der Bremsweg wird ja hauptsächlich durch die Reifen beeinflusst und die kann doch jeder wechseln, wenn 37,9 m nicht gut sind. Die Beschleunigung von 0 - 100 ist doch völlig unwichtig. Viel interessanter wäre da von 60 - 100 zum Einfädeln in den Autobahnverkehr.
    Insgesamt ist der Ioniq weiterhin für mich das interessanteste E-Auto auf dem Markt.
    Wo der Tester jetzt das futuristische Design entdeckt hat, was den Ioniq als E-Auto deutlich kennzeichnet, ist mir ein Rätsel. Fährt so einer an mir vorbei, kann ich das auf den ersten Blick nicht feststellen.

    Heribert, das ist bei mir nicht so. Meine Temperaturanzeige hat nur 1 Balken und der Wagen fährt elektrisch. Allerdings weiß ich nicht, welcher Motortemperatur das entspricht.
    Ganz wichtig ist die Innenraumtemperatur. Die soll ja erreicht werden. Je höher die eingestellt ist, desto später geht der Verbrenner aus.

    oder BMW kaufen, da ist alles besser.

    Stimmt nicht, habe aus Frust (nicht nur) von BMW gewechselt. Da gibt es ganz viel Murks.
    Außerdem gibt es kein akzeptables HEV-Angebot unserer Deutschen, nur PHEV.



    Bei der kurzen Strecke ist das wohl echt nicht vermeidbar.

    Wenn ich mal täglich meine Knirpse zur Schule bringe und nichts anderes fahre habe ich nach 8 km (hin und zurück)im Sommer einen Verbrauch um die 5 l und im Winter um die 7 - 8 l. Heizung mache ich dabei auf 15,5°C, wird ja eh nicht warm.
    middi's Verbrauch ist also durchaus normal.
    Fahre ich meine Jungs mal zur Mama, sind das bei gleichen Bedingungen und 70 km hin und zurück nur durch Berlin im Sommer 3 l und im Winter unter 5 l.
    Kurzstrecke ist eben nicht für einen HEV gedacht. Da ist was anderes bestimmt geeigneter.

    So viele negative Meinungen sind es doch gar nicht. Wer hier schlechtes schreibt, hat sehr hohe Ansprüche, die ein Auto dieser Preisklasse nicht erfüllen kann. Ich bin seit Sommer 2017 total zufrieden und immer noch von dem Ioniq begeistert.
    Mach dir mal keine Gedanken wegen des Verbrauchs. Der liegt bei mir im Sommer bei 3,5 und im kältesten Winter bei 5,3.
    Definitiv besser als alle anderen Autos ohne Doppelherz. Wären meine täglichen Strecken länger, könnte ich auch im Winter günstiger fahren.