Beiträge von sternumdreher

    Bei mir war die Auskunft der Versicherung so:
    Gehe ich zu Hyundai oder irgendeiner anderen Werkstatt, zahle ich die volle SB. Der Partner meiner Versicherung ist CarGlass und dann sind nur 75 € als Zuzahlung fällig, wenn die Scheibe gewechselt wird. Bei Reparatur wäre es zum Nulltarif bei CarGlass.


    Warum jetzt Nickis Versicherung so zickt, verstehe ich nicht. Immerhin wirbt CarGlass damit, daß direkt mit der Versicherung abgerechnet wird und die HalterInnen sich um nichts kümmern müssen.


    An Nickis Stelle würde ich trotzdem durchblicken lassen, eine andere Versicherung zum nächsten Termin zu suchen.

    Das mit der Oberkante der Scheibe und den A.Säulen ist bei mir auch so. Das ist mir schon bei der Probefahrt aufgefallen. Da kann hinter der A-Säule ein ganzes Auto verschwinden. Der Schulterblick ist noch akzeptabel und den Blick nach hinten durch die Scheibe haben auch nicht alle Fahrzeuge. In Summe ist für mich die "schlechtere" Sicht noch im Rahmen, könnte aber besser sein. Ein bessere Platzierung der Kamera hinten wäre bei Regenwetter wunderbar.

    Was meint ihr denn mit "bei jedem Auto"?
    Ich habe im Trend nicht diese Anzeige aber 2 andere Anzeigen mit diesem Pfeil.
    Bei der Anzeige Restkilometer bis zum nächsten Tankstop ist der Pfeil links von der Zapfsäule und zeigt drauf und bei der Anzeige Kilometer nach letztem Tankstop befindet sich der Pfeil rechts von der Zapfsäule und zeigt davon weg.

    Alles gut erklärt. Das mit dem Abschleppen ist mir auch unverständlich. Also eher Huckepack abtransportieren?!


    P an der Ampel mache ich weiterhin.
    1. Rechtes Bein kann entspannen.
    2. Ioniq wird gehalten ohne Feststellbremse. (Ist ja nur so ein Stift, der etwas arretiert.)
    3. D-->P und zurück sind die Endpositionen des Wählhebels, also nicht kompliziert.
    4. Schaltvorgänge im Getriebe kommen nicht vor.
    5. Das Aufleuchten der Rückwärtslichter kommt nicht vor, wenn ich schnell den Hebel bewege. Lediglich die Bremslichter leuchten auf (stört mich nicht ^^ ).

    In deinem Fall kommt der von hinten mit 30km/h mehr an. Das ist nicht viel.
    Kommt einer mit 230, sind das 100km/h Unterschied.. ganz andere Hausnummer.

    Es geht mir dabei nicht um den Geschwindigkeitsunterschied. In meinem Beispiel nerven mich ja schon die 10 km/h zur 120er-Schnecke. Der 160er ist garantiert ebenso genervt von mir wie ich von dem 120er. Ein Tempolimit hilft da ja nicht wirklich, um die Nerven von mir bzw. dem 160er zu schonen. :D
    Ich schaue einfach regelmäßig nach hinten, bevor ich zum Überholen ansetze. Sehe ich da so einen 230er Tiefflieger kommen, lasse ich den erst mal noch durch. Bin ich aber schon rüber, bleibt dem ja nichts anderes übrig, als hinter mir zu kleben, was uns beide stresst.
    Also rasen und schleichen lassen mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Respekt. Das ist allerdings ein unerfüllter Herzenswunsch meinerseits. :(

    Jetzt komme ich auf die linke Spur und überhole den 120-Schleicher mit 130 :saint: , weil mich seine 120 nerven :evil: . Hinter mir kommt einer mit 160 angerast ;( und ist selbstverständlich von meinen 130 ebenso genervt :cursing: .
    Diese Diskussion bringt uns jetzt nicht weiter. Alle sollten etwas entspannter fahren und eben den Schleicher akzeptieren, wie er so fährt.
    Ich bin für 130, Matze für 160, die Harten für 100 und die Extremen für gar keins. Wo ist da der kleinste gemeinsame Nenner?
    Wir entscheiden sowieso nix. Also bleibt entspannt und nehmt es dann hin, was da so kommt.