Im verlinkten Artikel aus Beitrag 89 wird aus Umweltschutzgründen für E10 plädiert.
Welche besseren Erfahrungen hast du denn mit E5?
Beiträge von sternumdreher
-
-
Letzte Woche Donnerstag fuhr ein Phoenix an mir vorbei. Ich stand am Straßenrand und wurde nicht erkannt. Am Sonntag in Adlershof Begegnung mit einem Grauen. Beide aus B.
-
Bei meinen Stoffsitzen hatte ich schon nach einem Jahr deutliche Abnutzungsstellen. Leider haben meine teuren Bezüge genau an der gleichen Stelle auch diesen Verschleiß.
Ist zwar kein Vergleich zu den Ledersitzen, doch schon ein Hinweis auf die Qualität der verwendeten Materialien.
Am Lenkrad müßte ich jetzt mal genauer hinschauen. Dort ist mir noch nichts aufgefallen. Da ich aber beim Warten an der Ampel die Hände im Schoß habe, ist mein Kontakt am Lenkrad evtl. deutlicher geringer. -
Konfrontiere erst mal die Werkstatt damit. Hier wurde bei einem HEV schon mal nach Liste BEV gearbeitet, was keinen Ölwechsel beinhaltet.
Auch bei mir wurde schon mal im Serviceheft gepatzt. Da standen falsche Zahlen drin.Bitte immer sofort alles an Unterlagen prüfen, sonst hast du unnötige Wege wie in deinem Fall.
-
-
Wird also auch bei ATU der Kunde erst mal für dumm gehalten.
Schön, daß die Technik diesen Mitarbeiter dann eindeutig eines Besseren belehren konnte. -
Sowas hatte ich mal in meinem alten BMW. Grund war eine Luftblase im höchsten Punkt des Kühlwasserkreislaufes, welche man mit Entlüften nicht so richtig rausbekommt. Entsteht wahrscheinlich nach längerer Standzeit. Dann konnte sich wieder sämtliche Luft da oben sammeln.
-
Heute Abend in Pankow ein Weißer aus OHV.
Fahrer konnte ich nicht erkennen.
-
-
Wenn Sie jetzt noch 10 Jahre halten wäre alles optimal.
Halte ich für utopisch. Zumal niemand seine Reifen so lange fährt.
Bis zum Reifenwechsel wegen Alter oder Verschleiß müssen sie halten.