Hallo hatte mir letztes Jahr im Oktober die gleichen Alus wie oben,nur in schwarz,mit Continental Winterreifen 225/45 R 17 und den Drucksensoren,fertig montiert beim Händler für knapp 1200 Euronen besorgt.Selbst gewechselt und es gab keinerlei Probleme mit der Drucksensorerkennung.Nach zehn Minuten fahren,wurden die erkannt.
Beiträge von rollo
-
-
Ja hast recht,ist ja nur das Standlicht betroffen.Beim Abblendlicht wäre es was anderes.
-
Eben gerade Anruf meines Händlers bekommen,neuer Scheinwerfer ist da.Ging doch relativ schnell.Kann aber nicht vor dem 27.8. eingebaut werden.Keine Werkstatttermine vorher frei.Müssen ja gut zu tun haben.
-
Ja Hybride so ist es leider.
Wie gesagt ,hoffe das das Teil nicht so eine lange Lieferzeit hat.Aber denke müsste Hyundai doch auf Lager haben,geht ja bei Auffahrunfällen mit als erstes kaputt.
-
Wie versprochen das Update zum defekten Standlicht.
Habe heute meinen Ioniq aus der ersten Inspektion abgeholt und haltet euch fest,der komplette Scheinwerfer muss getauscht werden.Werkstatt sagt Strom kommt an,aber Standlicht LED reagiert nicht.Wissen nicht an was das liegt,ergo neuer Scheinwerfer.Bin mal gespannt wann das Teil da ist,hoffentlich nicht ewige Lieferzeit.Möchte nicht wissen was das Teil kostet,obwohl am Scheinwerfer villeicht nur ein Teil im Cent Bereich defekt ist.Aber mir egal muss Hyundai ja blechen Garantiefall.
-
Das mit Sicherung hatte ich auch wie Hybride schreibt ausgeschlossen.Wenn ich meinen ioniq nächste Woche aus der Inspektion zurück habe werde ich berichten an was es lag.
-
Hallo an alle.
Melde mich seit geraumer Zeit wieder mal.Hab die nächste Woche an meinem Ioniq die erste Inspektion anstehen und eben durch Zufall gesehen,dass die LED Standleuchte vorne Fahrerseite nicht geht.Beifahrerseite geht und Rückleuchten auch.Soll mein Händler logischerweise nächste Woche beheben,aber trotzdem die Frage an euch,hat jemand Idee an was es liegen könnte.
Vielen Dank im voraus.
-
Wenn ich mit solch einer Werkstatt zu tun hätte,würde ich sofort die Fliege machen und mich nach was seriösem umschauen.
Man kann auch an wirklich gute Werksätten kommen.Villeicht mal im Bekannten,Kollegenkreis umhören.Villeicht ist da ja ein guter Tipp dabei.
-
Ja genau diese.
-
Werde aber auch zur Sicherheit mal die Knopfzelle der Fernbedienung wechseln.Wenn aber die rote Kontrollleuchte im Armaturenbrett nicht mehr leuchtet,heisst das doch,dass die Batterie platt ist.Denke da wirst du auch mit voller Batterie der Fernbedienung die Karre nicht aufbekommen.