Beiträge von andreas2044

    Moin,

    ich habe meinen 5er BMW Touring nach 9 Jahren mit 445.000km verkauft und den Ioniq FVL mitgenommen.

    Mein Fahrverhalten hat sich von 230km am Tag auf 40km reduziert.

    Ein E–Auto nutzen bedeutet erstmal sein Fahrverhalten zu prüfen und bereit für Änderungen zu sein.

    Ist halt nicht mehr wie beim Diesel ... mal kurz in 6h von Hamburg nach München.

    Auch das Ladenetz ist noch ausbaufähig und der Dschungel bei den Preisen sollte auch geändert werden. Nicht jeder kann sein Fahrzeug auf der Arbeit oder zuhause laden, daher muss der Schritt gut überlegt sein. Wir haben uns für das VFL entschieden, da dieser schneller lädt, sofort vorhanden war und der Preis super. Ich hätte auch lieber ein Fahrzeug mit 600km Reichweite.
    Bei uns passt es, da wir zuhause über unseren Wärmepumpentarif vom Haus laden dürfen und dies auch alles bereits beim Hausbau vorbereitet hatten. In 6 Wochen sind wir nun knapp 4.000km elektrisch gefahren. Dann parkt man halt unterwegs an einer Ladesäule und erledigt seine Besorgungen. Wir testen ihn gerade auf meiner alten Pendelstrecke. Statt 230km hat meine Frau nur 180km. Auf der Rückfahrt stoppt sie kurz an der Ladesäule und lädt zur Sicherheit noch 5–6min zwischen. Sonst wäre es zu knapp. Vielleicht reicht es ja im Sommer.

    Moin,

    die Angaben passen schon.


    Ich habe eine Anschlussgarantie abgeschlossen.

    Preis waren 480€ ... bei über 200.000km gibt es dann 100% Arbeitslohn und 40% Material erstattet.

    Maximal dann auf die 8 Jahre.


    Wir haben ein VFL als Tageszulassung mit 36km gekauft.

    Moin,

    vorher wäre zu klären ob die Batterie per Software angelernt werden muss?!


    Bei BMW usw. ist dies notwendig, damit die Batterie richte geladen wird.


    Zu den Seiten ist noch Luft und abhängig der Daten sollte auch die 55er passen.


    Für festen Halt muss wohl auf dem Boden links diese Nase entfernt werden.


    Was verlangt Hyundai denn für eine neue Batterie?

    Hallo zusammen,

    wir haben uns für ein VFL entschieden (da dieser als Premium sofort verfügbar war), kürzere Ladezeiten und bei einer Laufleistung von 36km nur 27.000€ gekostet hatte.
    Er macht Spaß. Wenn die Reichweite passt und einem die Spielereien des FL nicht fehlen, würde ich zum VFL raten. Verbrauch bei uns ca. 15Kw/100km ... 200km am Tag (140km Autobahn/ 60km gut ausgebaute Bundesstraße)

    Reichweite momentan 210–220km. Als es wärmer war lag ich bei ca. 260km.

    Wir haben ihn nun 4 Wochen und sind in der Zeit 2500km gefahren.

    Grüße aus Hamburg

    Moin, davon rate ich ab.

    Aufgrund der Situation wäre erstmal zu klären wie dein Strompreis ist, Kabelquerschnitt und womit du laden willst!
    Alternativ eine 16/32A Steckdose verlegen, ein Installationsschütz per Handy schalten und dort dann einen brauchbaren Ladeziegel anschließen.

    Viele Grüße aus Hamburg

    Hallo zusammen,

    wir haben unseren VFL seit knapp 3 Wochen und sind begeistert.

    Welche Reichweite wird bei euch angezeigt wenn das Fahrzeug zu 100% geladen ist?
    Bei uns nur 200km?


    Nach dem Kauf war ich eine Woche damit unterwegs und bin 198km gefahren und hatte dann noch einen Rest von 40km.


    Momentan sind Winterräder auf dem Fahrzeug. (vorher hatte er Sommerräder drauf)

    Hallo zusammen,

    ich habe heute ein Modul gefunden, welches ein schließen der Fenster per FB erlaubt.

    Hier der Link:

    € 34,07 | Auto Power Elektrische Fenster Näher und Öffnen Schließen KIT für IONIQ---2019(hyundai)

    € 34,07 | Auto Power Elektrische Fenster Näher & Öffnen Schließen KIT für IONIQ---2019(hyundai)
    € 34,07 | Auto Power Elektrische Fenster Näher & Öffnen Schließen KIT für IONIQ---2019(hyundai)
    a.aliexpress.com


    Leider kann ich momentan nicht nachsehen welchen Stecker ich habe.


    Ist eine Funktion die ich von meinem BMW echt vermisse.


    Vielleicht ist es ja für noch jemanden von Interesse.

    Grüße aus Hamburg