Beiträge von matuopm

    Weiß jemand welches Motorkühlmittel Hyundai ab Werk verwendet ?

    In der Anleitung steht leider nur:


    Gemisch aus Frostschutzmittel und Wasser
    (Ethylenglykol-Kühlmittel auf Phosphat-Basis für Aluminiumkühler)

    Hab jetzt mal auf diversen Webseiten geschaut in dem ich Hersteller- und Typschlüssel eingegeben habe und finde da alles mögliche in allen möglichen Farben.

    Aktuell ist grünes eingefüllt.

    Da hätte ich jetzt vermutet, dass ich auch nur Grünes nachkippen kann bzw sollte, aber laut einem Youtubevideo sagt die Farbe angeblich überhaupt nix über die Spezifikation des Kühlmittels aus.

    Das heißt ich kann jetzt eigentlich nicht wissen was genau drin ist und was ich nachkippen kann.

    Der AAwireless soll das bieten, ein Crowdfunding-Projekt auf Indigogo, siehe https://www.indiegogo.com/projects/aawireless.


    Ich habe mir das Teil im März bestellt und hoffe auf eine Lieferung noch im Laufe des Jahres.

    Ich hab das AA Wireless und das funktioniert wunderbar in meinem Ioniq. Hab das mit Powerstrips kaum sichtbar über der Ladeschale angeklebt mit einem 20cm USB Kabel. Android Auto hab ich auf die Favoritentaste gelegt und wenn ich einsteige brauch ich nichts tun. Alles verbindet sich innerhalb von 5-10 Sekunden automatisch und Android Auto lässt sich mit einem Klick auf die Sterntaste starten.

    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png






    Hab um 16:00 Uhr den Wagen abgeholt. Laut Hyundai war kein Fehler im Speicher. Merkwürdig ?
    Wenn er das nächste mal auftaucht soll ich das ganze noch fotografieren, dass man das Hyundai mal weiterleiten kann.

    Der Service Mitarbeiter ist 40km mit dem Auto gefahren, hat geladen und auch mal im Händlerforum geschaut ob es dort ähnliche Meldungen gab. War aber nix was auf mein Problem passt.


    Mein Navi/Entertainmentsystem wurde geupdated. Sieht etwas schicker aus. Aber bis mein Handy sich wieder mit dem Auto verbunden hatte war etwas nervig.
    Musste erst alle Spuren des “alten” Fahrzeugs vom Smartphone löschen bzgl. Bluetooth und Android Auto.

    Das war nicht ganz intuitiv, dass man das machen muss, weil das Auto sich automatisch mit dem Handy verbunden hat. Von daher hats etwas gedauert bis ich darauf gekommen bin mal alles zu löschen,
    hat aber letzten Endes geklappt.

    Bin noch einkaufen gefahren und hab währendessen geladen, der Fehler ist aber nicht mehr aufgetaucht.
    Naja vielleicht ists ja jetzt einfach weg. Wär mir auch Recht.

    Ich hab den Jungs vom Autohaus gestern natürlich gleich noch eine Mail geschrieben, dass der Fehler direkt wieder aufgetaucht ist.

    Am 29.12. kann ich das Auto nochmal vorbeibringen. Mal sehen ob Sie diesmal fündig werden. Ich werde auf jeden Fall berichten.

    Vielleicht sollte ich die Jungs nochmal drauf stoßen, dass die 12V Batteriefehlermeldung in der Bluelink App evtl. was damit zu tun hat.
    Die dürfte ja eigentlich nicht leer sein, das Auto wurde bereits mehrfach geladen und die Hochvoltbatterie war auch nie leer.
    Wenn ich Hybride richtig verstehe, dann sollte die ja immer geladen werden unabhängig ob ich mit Verbrennungs- oder Elektromotor fahre.

    Ergänzung:
    Ich hab das Fahrzeug in Schwarzenbek (nähe Hamburg) gekauft, wohne aber selbst in Mannheim.
    Kann es da bzgl. Garantie, Gewährleistung Probleme geben ?
    Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, hätte ich im schlimmsten Fall ja das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag oder Preisminderung. etc.
    Kenne mich in dem Bereich leider NOCH nicht wirklich so aus. Kann mich da jemand erleuchten ?

    Hab seit 1-2 Monaten meinen neuen Ioniq und habe jetzt bereits mehrmals diese Fehlermeldung während der Fahrt gehabt.

    Ich war gerade in Mannheim beim Autohaus Ivancan und hab dort das Fahrzeug mal "checken" lassen.
    Man hat wohl den Fehlerspeicher gelöscht weil da viele Fehler in der Historie waren und das Auto geladen. Der Fehler im Hybridsystem sei aber nicht aufgetaucht.
    Auf dem Heimweg, keine 15 Minuten Fahrt, ploppte die Fehlermeldung gleich wieder auf, nachdem Sie die letzten Tage eigentlich gar nicht mehr aufgetaucht ist.

    Hat jemand Erfahrung mit der Fehlermeldung und was das Problem sein könnte ?

    In der Bluelink App steht bei Akku auch ein Achtung. Siehe Anhang:

    Screenshot_20201217-174758.png