Ich hoffe immer noch, dass die Hyundai App bald um den IONIQ erweitert wird.
Dann lässt sich die deutsche Betriebsanleitung komplett runter laden.
Habs schon für den i10 meiner Frau probiert.
Klappt prima.
Hier der Link zum AppStore von Apple
„Hyundai Service Guide“ von 현대자동차 (HYUNDAI MOTOR COMPANY.,LTD)
https://appsto.re/de/uh_34.i
Beiträge von yoshi57
-
-
Mein IONIQ hat aktuell ca 450 Kilometer auf der Uhr
.
Durch Autobahn,Landstraße und Stadtverkehr und das öfters auf Sportmodi stellen
fahre ich meinen IONIQ ein .Stefan
Hallo Stefan,
du hast anscheinend auch noch nicht wieder getankt.
Ich will jetzt einfach noch mal mehr Kilometer zusammenbringen und dann erst wieder tanken. Je mehr man tanken muss, desto geringer ist die Unschärfe, die dudurch entsteht, dass man nicht immer gleich voll tanken tut.Wir sind aktuell anscheinend die Einzige die tanken
Zumindest finde ich keine sonstigen bei direkten Vergleich aus Spritmonitor herausViele Grüße
Gerhard -
Hallo zusammen,
Ich glaube, dass es besser ist nur E5 zu tanken.
Bei 1-2 Cent Unterschied und einem angeblichen Mehrverbrauch rechnet sich das nicht. Wenn überhaupt würde ich höchstens mal einen Dreiviertel mir E5 vollen Tank mit E10 füllen, niemals aber einen fast leeren.Ganz zu schweigen von den Waldflächen, die hier schon abgeholzt wurden und auch noch werden.
Grüße
Gerhard -
Meiner nähert sich schon der 2000 Kilometer-Marke
-
Hallo Stefan,
gerade mal durchgeklickt.
Leider gibt es immer noch keinen Zubehör.Und in der Hyundai-App kann man den IONIQ immer noch nicht auswählen.
Ich hoffe, dass das bald kommt, damit ich das Handbuch auch noch für das iPad laden kann.Grüße
Gerhard -
Hallo Bernd
Auch von mir die besten Wünsche und immer gute Fahrt damit.Grüße Gerhard
-
Guten Morgen zusammen,
Das Laden dauert auch viel länger. Ein übriges Kabel etwas zusammengerollt, das dann immer im Auto bleibt, tut's genauso, sogar viel besser.
Es empfiehlt sich auf jeden Fall, das kabellose Laden im Menü abzuschalten. Spart Strom und man sollte ja auch nichts metallisches (Geld, Schlüssel etc) dort reinlegen, wenn es Laden eingeschaltet ist.Gerhard
-
Naja dem Boardcomputer würde ich nun nicht grade vertrauen ... Laut I30 Boardcomputer ist mein Verbrauch auch 5,4 Liter ... wenn ich Tanke sind es aber 5,9
Hallo Mosse,
also der Bordcomputer hat sich nicht recht vertan.
Angezeigt wurden vor dem Tanken 4,8 und es waren dann 4,87.
Hat leider nicht für die 4,99 in Spritmonitor gereicht. Vielleicht nach dem nächsten Tankstopp.Grüße Gerhard
-
Hallo Bernd,
Wünsche Dir allzeit viel Spaß und gute Fahrt mit Deinem IONIQ.
Wusste garnicht, dass es eine Menüpunkt gibt bei dem man das Zurücksetzen der Werte beim Tanken einstellen kann.
Muss ich Morgen gleich mal probieren.Grüße Gerhard
-
Ob unter dem IONIQ noch Platz für ein Partikelfilter ist?
Laut ADAC soll der Ausstoß recht hoch sein.Würde mich nicht wundern, wenn es nach den Dieselfahrzeugen auch den Benzinern mit Direkteinspritzung an den Kragen geht.