Dann scheint es nach den „Restkilometern“ noch eine kleine versteckte Reserve zu geben (so 2-3 Liter)
Beiträge von yoshi57
-
-
Wenn mich in ein paar Jahren irgendwer dazu zwingen sollte mir einen Partikelfilter nachzurüsten, womöglich noch auf eigene Tasche.
Das kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Mit entsprechendem Leistungsverlust und höherem Spritverbrauch.
Bis dahin gibt es das E-Auto mit 1000 KM Reichweite
-
Ich bin auch kein Schleicher, fahre halt nach den Verkehrsregeln. Schlimmer sind diejeniegen, welche außerhalb und innerhalb geschlossener Ortschaften konstant mit 60 Sachen unterwegs sind.
Am besten alle Scheiben zu, Sonnenblende runter und Hut aufDas sind die, die nur in der Großstadt fahren. Die haben in ihrem Leben noch nie ein Ortsende Schild gesehen und wissen nicht, dass man danach schneller fahren darf.
Einziger Schleichpunkt meinerseits ist die Stadt. Da fahre ich max. 52 km/h nach Tacho,
In der Ortschaft ist auch Schleichen angesagt. Das schlimmste was einem passieren könnte, wäre jemand über den Haufen zu fahren, nur weil man ein paar KM zu schnell war. -
Machen wir doch mal eine Onlinepetition auf „Einführung Tempolimit in Deutschland“.
Dann sind die Langsamfahrer aus dem Schneider.
-
Hallo zusammen,
war vor einigen Wochen am Bahnübergang gestanden und da ist mir ein Geräusch aufgefallen, das ich bisher noch nicht gehört habe.
Wie wenn jemand in einen laufenden Lüfter z.B. ein Papierschnipsel oder ein Stückchen Karton rein hält.Ein Klappern, das einfach nicht dahin gehört.
Bin dann zum Händler gefahren. Dort wurde das Geräusch schon gehört, aber es war Freitag Nachmittag und ich sollte dann in der kommenden Woche einen Anruf bekommen, auf den ich leider bis heute noch warte (aber das ist ein anderes Thema - vielleicht liest der Händler mit und meldet sich dann doch noch mal
).
Das Geräusch ist nur zu hören, wenn AC leuchtet und der Lüfter maximal auf 2 steht. Ansonsten wird das Lüftungsgeräusch zu laut und übertönt dann das Klappern.
Hat vielleicht jemand von Euch schon mal so was festgestellt?
-
Gerade im Raum München ist es unmöglich so langsam zu schleichen. Würde ich mich das auf der Autobahn nicht trauen.
Wenn man über die A94 reinkommt, wo Auto mit Kz Mü und Aö möglicherweise schon eine zeitlang hinter LKW‘s herfahren mussten, sollte man sich nicht als Hindernis betätigen.
Hier wird gedrängelt ohne Ende.Deshalb versuche ich erst garnicht mehr, möglichst sparsam, sondern „normal“ zu fahren.
Mit einem Schnitt von 4,7 bin ich da sehr zufrieden. -
Öl mitbringen macht bloß nicht jeder mit, aber fragen kostet ja nichts
-
sind beide wahrscheinlich nicht in unserem Forum
-
Hab heute morgen (05:20 Uhr) einen IONIQ weiß auf der A94 kurz vor Parsdorf überholt. Erdinger Kennzeichen. Hab ihn angehupt - leider keine Reaktion.
-
Eine einfache isolierte Box mit ein paar gut gefrorenen Kühlelementen drin tut's für die paarmal im Jahr doch auch.