Habe jetzt eine Powerbank Marke Eigenbau, um Stromknappheit vorzubeugen
Ist aber schon sehr mobil das Teil.
Habe jetzt eine Powerbank Marke Eigenbau, um Stromknappheit vorzubeugen
Ist aber schon sehr mobil das Teil.
ein Bekannter von mir sagte, dass man immer zusperren sollte. Erst dann würde das System auch wirklich runterfahren. Ansonsten könnten noch irgendwelche Verbraucher im Hintergrund laufen.
Ob das aber stimmt weiß ich nicht.
dann muss sich mal einer "opfern" und hier berichten.
Hallo Werner @xaruba
habs gerade auch gewagt. Ging so easy.
Die Karte stammt aus meiner EOS. Ist vermutlich FAT32 formatiert. Einfach die Dateien rüberkopiert, die Navi-Karte entfernt und gegen die mit der Update ausgetauscht.
Habe erst dann die Zündung eingeschaltet und dann ging alles automatisch. Musste nur bestätigen. Insgesamt hat der Vorgang etwa 12 Minuten insgesamt gedauert.
Unterschiede habe ich keine feststellen können.
Nur: die ganzen Favoriten bei den Radiosendern waren weg. Aktuell sind auch keine Logos mehr vorhanden. Aber die Logos kommt mir der Zeit wieder von alleine. Danke für das Update.
Mein Kollege hatte sich kürzlich das Angebot angeschaut. Die Simkarte funktioniert scheinbar nur in Verbindung mit der richtigen Hardware. Er hat dann Abstand davon genommen und sich einen anderen Tarif für sein iPad besorgt.
Dieses ging immer von alleine aus, sobald ich den Wagen abschaltete.
Ich hatte das Problem ja auch schon und könnte schwören, dass das Licht beim Aussteigen aus war. Um diese Zeit ist es in der Tiefgarage relativ dunkel gewesen. Das hätte mir auffallen müssen.
Bin derzeit noch am Suchen nach einer Powerbank.
So stark wird sie nicht sein müssen, da vermutlich nur die Systemprüfung durchlaufen werden muss.
Bisher habe ich aber nur recht teure Geräte mit großer Leistung gefunden oder nur irgendein China-Mist mit schlechten Beurteilungen.
Am Freitag, den 13.04. 9:52 in Erding bei Aldi - ein Hybrid dieses orange-rot. ED-QL xxx.
Hatte leider keine Zeit zu warten.
Einen grauen habe ich heute gesehen. Westpark Erding. ED- PF xxx
Es werden immer mehr
bei der langen Garantiezeit würde ich lieber bei Hyundai meine Inspektionen machen.
Nachher drehen sie Dir einen "Strick" draus, dass Du die Inspektion bei einer anderen Werkstatt hast machen lassen.
Also unser Hybrid steht wohl auf "Halde" in Hamburg. Ist jetzt auch schon bei unserem Händler angekommen und bekommt noch eine Tageszulassung um den Preis etwas zu senken.
Mit meiner Tageszulassung hatte ich damals das Problem, dass der Wagen 1 Monat auf den Händler zugelassen sein musste.
Ich hätte ihn zwar bekommen, aber die restlichen 8 Tage konnte ich auch noch warten.