Beiträge von yoshi57

    bei meinem i10 hatte ich das Ganze an die Werkstatt abgetreten.
    Hatte den Vorteil, dass ich selbst nichts zahlen musste.
    Den Wertverlust hatte mir die Werkstatt auch überwiesen.


    Die haben wie ich später gehört habe, das Geld erst nach einem halben Jahr bekommen.

    Hallo Stefan,
    "brennen" brauchst Du das nicht einfach nur die Karte formatieren - FAT32 und dann das IMG öffnen und alle Dateien rüberziehen.
    Wenn Du einen Mac haben solltest, musst Du die ._Dateien alle noch entfernen, sonst spricht das Navi nicht mir Dir.
    Von einem Windows-PC braucht du nach dem Rüberziehen nichts mehr tun.


    Zum Wechseln der Karte empfehle ich das Navi auszuschalten.

    Das Kartenupdate war je eigentlich - bis auf die Problemchen auf dem Mac - relativ harmlos.


    Der Link für das Firmwareupdate geht ja leider auch nicht mehr.


    Aber würdet ihr Euch auch dazu trauen?
    Ich bin mir da nicht so sicher, was da alles geändert wird.
    Im schlimmsten Fall müsste man zu Hyundai.


    Ich glaube das wäre nicht lustig.

    Warum sollte sich die gegnerische Versicherung melden. Die haben doch gar kein Interesse daran.


    Du musst Dich als Geschädigter bemerkbar machen und Deine Ansprüche geltend machen.


    Wenn Du Dich nicht rührst, kein Gutachten veranlasst und Deinen Wiederherstellungsanspruch nicht geltend machst, passiert im schlimmsten Fall - Nichts.


    Ich fackele hier nicht lange, melde mich bei der gegnerischen Versicherung, veranlasse ein Gutachten, trete meine Ansprüche an die Werkstatt ab und dann hat es sich.

    ich nutze den Tempomaten nur dann, wenn man nicht so frei fahren kann wie man eigentlich möchte - also eher im zähflüssigeren Verkehr.
    Wir haben hier eine Bundesstraße, auf der es anfänglich sehr viele Unfälle gab. Man hat über eine Strecke von mehr als 30 KM nur 2 x kurz die Gelegenheit zu überholen, weil überall Überholverbot ist. Ein LKW reicht, um die Geschwindigkeit auf 70-80 km/h zu reduzieren.


    Dort schalte ich gerne den Tempomaten ein und lasse mich treiben.
    Ich passe die gewünschte Geschwindigkeit aber auch an, damit unnötige Spurts entfallen.


    Auf der Autobahn, habe ich eher den Eindruck, dass ich selbst spritsparender fahre, als der Tempomat.