Habe in Aurora Silber noch keinen gesehen und habe mir mit dem Konfigurator mal einen darstellen lassen.
Auch diese Farbe würde mir gefallen.
Beiträge von yoshi57
-
-
Ich hoffe Du gewöhnst Dich noch an das Fehlen der Sachen, die für wichtig hältst.
Ich hatte vorher auch immer aus der damaligen Sicht gute Autos, mit wenig Reparaturen.Aber nichts im Vergleich zum IONIQ.
Ich genieße jeden Kilometer damit.Ich habe nicht nachgeschaut, ob Du schon mal was über die Farbe geschrieben hast. Welche Farbe hat denn Deiner?
Ich finde mein Weiß sehr gut. Die meisten IONIQ, die vom Händler vorbestellt sind, werden in Weiß sein.
-
kann denn Jemand der Ioniq-Besitzer mal messen, wie die tatsächliche Höhe ist bei offener Klappe,
also vom Boden bis zum höchsten Punkt der geöffneten Klappe?Hatte gestern keinen Meterstab zur Hand.
Bei meiner Größe hat mich die geöffnete Klappe mindestens um 40 cm überragt.
Damit würde ich sagen zwischen 2,30m und 2,40m Höhe. -
Schlechte Sicht nach hinten raus muss nicht sein.
Die Heckscheibe(n) mit Isopropyl-Alkohol reinigen und dann mit einem Nanomittel einlassen. Die Scheibe ist dann - zumindest bei mir - immer gut sauber.
-
Guten Morgen zusammen,
hatte gestern meinen IONIQ beim Kundendienst 15.000 KM.
209,90 hat der Spaß gekostet.Was mich geärgert hat: Ich hatte extra darum gebeten, dass man sich vorher um mögliche Rückrufe kümmert. Das ist leider nicht geschehen.
Darum muss ich am 22.11. noch mal hin. Das Navi wird ausgetauscht sowie ein Modul für die 12 V Anlage.
Hier soll ein Test über 1 1/2 Stunden laufen und geprüft werden, wie schnell die Batterie leer wird (dazu gab es ja schon diverse Berichte über die leere 12 V Batterie - wenn ich mich recht erinnere).
Diese Teile hätte man schon vorher bestellen können. Dann wäre alles ein einem Aufwasch gegangen. -
Nach etwa 200 Kilometern hat sich mein Verbrauch wieder gesenkt. Seit dem Tanken bei Shell bin ich aktuell bei 4,2 Litern, anstatt 4,8.
Wird wohl mein letzter Besuch bei Esso gewesen sein zumal die Shell-Tanke genauso weit weg ist wie die Esso.
Probiere mal noch die Premium-Sorte, aber glaube, dass damit nicht mehr viel rauszuholen ist.Wenn es jetzt wieder kälter wird, geht der Verbrauch leider wieder etwas nach oben.
-
Nicht schlecht, ist aber sicher nur für zuhause was. Wenn das Auto in der Nähe steht und jemand mit einem Reichweitenverlängerer den Code abgreifen könnte.
Wäre mir für eine Mitnahme einfach zu groß.
Mein Mäppchen klappt immer noch. Zwischenzeitlich habe ich in etwa 5 x den Innenteil ausgetauscht. Ist ein Aufwand von 5 Minuten.
Es sah erst aus also ob sich das Alu auf die Metallteile ablegt, war aber mit einem leicht feuchten Tuch gleich wieder weg.Leider ist der Klettverschluss des Mäppchens nicht mehr so gut. Werde ich wohl gegen einen neuen Verschluss (evtl. Druckknopf) tauschen müssen.
-
Kostet mit dem Handy seit gestern 100 Euro, aber mit dem Hybrid kann man an der Ampel ja behaupten, der Motor sei nicht gelaufen.
-
Hast du denn eine Information, aus anderer Quelle, das es Rückrufe für den Ioniq geben soll?
Nein nur das was auf der Seite des KBA zu finden ist. Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass der Halter für die Sicherungen im Innenraum durch eine größere Halterung ausgetauscht werden soll.
Ist sicher nicht in 5 Minuten gemacht.Hier noch der Link zum KBA
https://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsgAuskunft.jsp -
Ich hatte sie beim Schnellfahren auf der Autobahn mit dem Passat gern an... da haben die Leute schneller Platz gemacht
Da hättest Du hinter mir aber ganz schön Pech gehabt.